Seitenbankhaken

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Tom Ernstberger
Beiträge: 54
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:00

Seitenbankhaken

Beitrag von Tom Ernstberger »


Hallo,
Ich habe vor gar nicht all zu langer zeit Seitenbankhaken und einen Bankknecht in einer alten Schreinerei bekommen. Jetzt frage ich mich, braucht man noch einen Bankknecht wenn man Seitenbankhaken hat?
Meiner Meinung nach ersetzen die Bankhaken den Bankknecht fast vollkommen, solang das Werkstück nicht länger als die Hobelbank ist.
Gruss Tom

Andreas Winkler
Beiträge: 1136
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Seitenbankhaken

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Tom,

Wie immer kommt es darauf an. (-;

Nach meiner Erfahrung ist ein typischer Einsatzzweck für Seitenbankhaken z.B. das Einspannen von Schubkästen oder ähnlichem zum Verputzen oder Schleifen. Oder das Spannen von mittelgroßen Platten oder Brettflächen zur Kantenbearbeitung. Mittelgroß - keine Ahnung - bis ca. 60 cm x 60 cm oder 80 cm x 80 cm, so daß die Werkstücke noch gut händelbar zum Spannen sind, man muß sie schließlich mit einer Hand halten und mit der anderen die Zange betätigen.

Für alles was größer ist, ist ein Bankknecht zum Auflegen nicht verkehrt (dieser gern i.d. Hinterzange eingespannt), man spannt das Werkstück dann mit der Vorderzange. Egal, ob das nun eine französische oder eine dt. Ausführung derselbigen ist. Typischer Einsatzzweck z.B. Kantenbearbeitung einer großen Tischplatte oder von Türblättern.

Also - Bankknecht mit Vorderzange für Werkstücke, die sich mit Seitenbankhaken nur recht umständlich handhaben lassen. Zumindest nach meiner Erfahrung.
Ersetzen somit nicht, jedoch ergänzen.

Meine Erfahrung auf Seitenbankhaken bezieht sich auf die Ausführung in nachfolgendem Link:

http://www.ulmia.de/Deutsch/Downloads/07-08.pdf

Zu anderen kann ich nichts sagen.

Schöne Ostern und Gruß, Andreas



Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Seitenbankhaken

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Tom,

der Bankknecht leistet gute Dienste, wenn ein langes Werkstück etwa zum Fügen in der Vorderzange gespannt wird. Da nützen Seitenbankhaken nichts.

Klaus

Antworten