Laubsägebogen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Wolfgang Jordan
Beiträge: 1354
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Gerade nicht zur Hand

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo,

wenigstens mit Abbildungen kann ich helfen. Die von Kurt angesprochene Säge ist im ersten Katalog von Weiss & Sohn von 1861 abgebildet:


Ein schöneres Modell habe ich noch bei D. Flir (1909) gefunden. Aber die Abbildung kennst du ja, Kurt.


Gruß, Wolfgang

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Gerade nicht zur Hand

Beitrag von Pedder »


Hallo Wolfgang,

vielen Dank für die Bilder, das erleichtert doch das Mitdenken.
Bei dem ersten Bild kann ich mir kaum vorstellen, dass die Spannung dauerhaft hält.

Wenn ich sowas bauen wollen würde würde ich mir wahrscheinlich wie Grobet vorgehen:
Zylinder aufbohren und eine Madenschraube einsetzen. Einmal hinten ein passend großes Gewinde (M14 oder so) schneiden.

Oder einfach eine Grobet auseinandernehmen. Wenn man den Bügel abnimmt, hat man alles, was man braucht. :o)

Liebe Grüße
Pedder

Kurt Heid
Beiträge: 292
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 13:35

Re: Gerade nicht zur Hand

Beitrag von Kurt Heid »


Hallo Wolfgang
Die untere Säge bin ich am fertigen, aber etwas verfeinert. Sie ist auch noch in späteren Katalogen zu sehen.
Gruß, Kurt

Antworten