Suche Klappbock-Scharniere

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Ernst Spangenberger
Beiträge: 276
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
Kontaktdaten:

Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Ernst Spangenberger »


Hallo, ich bekam neulich einige Paletten. Nach dem Zerlegen und Hobeln möchte ich mir aus den Latten einige Klappböcke bauen.
Wo bekommt man diese Scharniere/Klappstreben, die im mittleren bzw. unteren Bereich von käuflichen, einfachen Holz-Klappböcken verbaut sind?
Ich weiß, eigentlich ist Selbstbau bei den billigen Preisen von Klappböcken sinnlos. Aber ich will's einfach mal probieren.

Hans Dieter
Beiträge: 134
Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Hans Dieter »


Hallo
Es mag klingen wie ein Tuningzubehör für Damen aber such mal nach "Klappenhalter"
Gruß HD

Ernst Spangenberger
Beiträge: 276
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Ernst Spangenberger »


Es mag klingen wie ein Tuningzubehör für Damen
Der ist gut.
Hallo Hans Dieter, vielen Dank für deinen Hinweis. Ich habe mir die Teile mal angesehen. Aber das, was diesen Klappbockscharnieren am Nächsten kommt, ist auch nicht zu gebrauchen, weil das eine Ende um 90° abgewinkelt ist. Außerdem kosten 2 von denen fast so viel wie eine 08/15 Klappbock im Baumarkt.
Ich werde mir dann doch aus Alu-Flach oder ~winkel etwas bauen müssen.

Horst Entenmann
Beiträge: 1171
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Horst Entenmann »


Hallo Ernst,

Ich hab mir mal aus übriggebliebenem Holz zwei Böcke gebaut ohne Scharniere.
Eine durchgesteckte Schraube dient als Achse.
Es gibt viele Möglichkeiten einen Bock zu bauen...

Gruß Horst

Rainer Zinserling
Beiträge: 189
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Rainer Zinserling »

[In Antwort auf #143594]
Hallo,

diese unteren Scharniere haben doch die Funktion, die aufgeklappten Böcke leicht gespreizt zu halten und eine zu weite Spreizung zu verhindern. Wenn Dir lediglich die letztgenannte Funktion ausreichen sollte, genügt ein Stück Seil oder Kette. Beide Funktionen - nicht ganz so komfortabel wie das Original - könnte ein Blechstreifen liefern, mit Loch locker verschraubt auf dem einen Schenkel und mit einer Kerbe zum Einhängen in eine Schraube am zweiten Schenkel.

Grüße
Rainer

Andreas Winkler
Beiträge: 1134
Registriert: Di 30. Nov 2021, 19:21

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Andreas Winkler »


Hallo Ernst,

eine Kaufmöglichkeit für solche Beschläge habe ich leider nicht.
Anstelle der Beschläge kannst Du auch ein altes Rolloband nehmen. Befestigen mit Schraube und Beilagscheibe. Kostet nichts. Nachteil höchstens, daß man die Böcke dann nicht so gut verschieben kann, weil am Rolloband ja nichts einrastet. Verschieben geht bei Klappböcken aber auch mit einrasten nicht gut.

Benötigt man 100% sicheren Stand, sichere ich die ausgeklappten Böcke mit einer auf die untere Querstrebe aufgeschraubte Latte. Das würde ich aber auch bei einem Scherenbeschlag machen.

Gruß, Andreas

Ernst Spangenberger
Beiträge: 276
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Ernst Spangenberger »


Hallo Rainer,
zur erstgenannten Möglichkeit: Ich habe so einen Bock mit 2 Stück Rollladengurten. Der klappt bei jedem Hochheben/ Versetzen zusammen. Das ist ärgerlich.
Zur zweiten Möglichkeit: Genau so habe ich mir das vorgestellt mit einer klappbaren Strebe aus Alu-Flach oder -Winkel.

Robert
Beiträge: 203
Registriert: Mi 4. Mär 2020, 10:47

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Robert »

[In Antwort auf #143598]
Hallo Rainer,
diese Beschläge hab ich auch schon mal vergeblich gesucht. Ich hab das dann mit 2 sog. Sturmhaken gelöst. Die Böcke sind so schnell ohne Schrauberei aufgebaut und bleiben beim Versetzen offen. Ich denke, das ist nicht ganz so sicher, wie die Klappbockbeschläge, umgefallen ist mir aber damit bisher noch keiner der Böcke.
Gruß
Robert

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Pedder »


Hallo Ernst

sowas?

https://www.opo.de/de/Bockleiterscharniere/p/BP10000740.html?pre=search

Aber ein Klappboch bei Hornbach ist billiger.

Mir würden noch ein Verwendunszweck für Zollstockreste einfallen. Wenn ich denn jemal einen zerbrochen hätte.....

Liebe Grüße
Pedder

Ernst Spangenberger
Beiträge: 276
Registriert: Mi 29. Mär 2017, 14:44
Kontaktdaten:

Re: Suche Klappbock-Scharniere

Beitrag von Ernst Spangenberger »


Hallo Pedder, sowas in der Art suchte ich. Ist aber zu teuer, deshalb Selbstbau.
Ein Zollstock kann auch nach unten durchklappen, ist also nicht 100% stabil.

Antworten