Parkett Empfehlung
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Parkett Empfehlung
Andreas und Dietrich,
ich hatte es nicht getestet und vermute
dass die Forenscripts nur eine reine
Bilddatei als optionales Bild erlauben.
Das ist durchaus logisch und kein wirkliches
Problem.
Lösung: Nicht den Zeigelink verwenden
(http://hw.roesch.de/zeige.asp?ID=2)
denn er ruft nicht nur das Bild, sondern
die ganze Seite mit Texten und Rahmen ab
sondern:
http://hw.roesch.de/Bilder/B2.jpg
um nur das Bild einzubauen.
@Dietrich:
Das Bild kannst Du schon direkt auf der
Holzwurmpage bestaunen, ist prima!
Viele Grüße
Heinz
Re: Parkett Empfehlung *MIT BILD*
Ok, so klappt's, danke!
Das gleiche Holz mit etwas grösseren Stäben, ebenfalls vollflächig verklebt, mit 2-Komponenten PU-Lack versiegelt.
Andreas

Re: Parkett Empfehlung
Hallo Andreas,
schöner Boden, aber warum ausgerechnet lackiert?
Dietrich
Re: Parkett Empfehlung
Sagen wir es so: Es war das Ergebnis der Diskussion mit der Hausfrau, die nach vielen Jahren in einem 200 Jahre alten Haus mit einem uralten Eichenboden, der regelmässig gebohnert werden musste, etwas pflegeleichtes wollte. Der Boden ist tatsächlich sehr unempfindlich, und hat sogar schon explodierte Champagnerflaschen weggesteckt. Ich bin aber nicht sicher, ob der 2K PU-Lack in Deutschland überhaupt erhältlich ist; die ökologisch unbedenklicheren Wasserlacke sind deutlich weniger resistent.
Andreas