Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand
Hallo,
ich bin dabei, meine Sägenschärfanleitung zu überarbeiten, es ist Zeit. Leider sind alle meine Sägen alle in einem recht gepflegten Zustand. Um aber den Vorgang des Herrichtens oder Umfeilens von Sägen zu illustrieren, brauche ich Exemplare, die es nötig haben. Also Sägen, deren Bezahnung
-in schlechtem bis sehr schlechtem Zustand ist (gern auch richtig versaute Gurken)
- umgefeilt werden soll (von Längs auf Quer, beispielsweise)
Wegen der guten Fotografierberkeit sollte die Zahnteilung etwa 3 bis 5 mm betragen. Der Zustand des Sägeblattes sollte offenbar die Mühe lohnen, also nicht stark verrostet, geknickt oder ähnlich.
Wer mir eine Säge schickt, sollte sie länger entbehren können, bekommt sie aber (mit Glück gut geschärft) zurück.
Um das Ganze zu organisieren, bitte ich, geeignete Kandidaten (Sägen) hier im Forum zu zeigen; Ich würde dann sagen was ich brauchen kann, ich denke so an drei oder vier Stück.
Zur Erläuterung: Flohmärkte mit alten Sägen gibts hier nicht, und in der Bucht kann man in der Regel den Zustand der Bezahnung nur raten.
Also: Zeigt Eure Schätzchen (mit möglichst gutem Foto der Bezahnung), Die Sieger werden am Schluss (ich denke: In einer Woche oder zwei) ausgerufen ;-))
Friedrich
-
- Beiträge: 162
- Registriert: Do 9. Jan 2020, 15:03
Re: Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand *MIT BILD*
Hallo Friedrich,
solch eine Chance muß man doch nutzen. Habe Anfang des Jahres diese Pax Sanderson hier im Forum erworben. Die Säge hat eine Querbezahnung und ist eigentlich leidlich scharf. Ich brauche aber eine mit einer gröberen (etwa 9Tpi) Verzahnung und stärkeren Schränkung für Längsschnitt in Weichholz. Meine Veritas Dovetail klemmt beim Zinken sägen sobald die Materialstärke über 20mm ist.
Vieleicht genügt sie ja Deinem Projekt, ich würde mich freuen.
Das Blatt ist gerade und hat eine Stärke von 75/100mm.



Hoffe die Qualität der Fotos reicht, sonst probier ich es morgenfrüh noch mal bei Tageslicht.
Beste Grüße, Frank
Re: Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand *MIT BILD*
Hallo,
meine 14" Disston möchte sich gern für Deinen guten Zweck bewerben.
Mit ziemlich verhunzter Bezahnung gekauft, habe ich es bisher nur geschaft sie etwas zu reinigen,
sie leidlich abzurichten, aber nicht die unregelmäßige Bezahnung wieder herzurichten.
Diese liegt bei etwa 13tpi. Geplant war, das so zu belassen und die Säge für Querschnitte herzurichten.
Da ich mitlerweile eine "scharfe" Säge mit 13tpi für Querschnitte habe, hätte ich gegen das Umfeilen auf eine andere Bezahnung nichts einzuwenden (z.B. auf 10tpi).
Hier ein paar Bilder von dem Patienten:




Den Griff würde ich vorher wieder anbauen.
Gruß aus dem Lipperland,
Steff
Re: Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand *MIT BILD*
[In Antwort auf #142632]
Hallo Friedrich,
ich habe vor einiger Zeit hier im Forum einen ganzen Schwung alter Sägen erstanden mit der Absicht diese wieder aufzuarbeiten. Zu mehr als zwei Aufarbeitungen ist es jedoch bisher nicht gekommen. Ich kann gerne ein Paar der noch nicht aufgearbeiteten Sägen zur Verfügung stellen. Auf welche Bezahnung die Sägen umgefeilt würden wäre mir egal. Da hättest du freie Hand.
Hier ein paar Bilder von möglichen Kandidaten:
Die erste Säge hat wohl absichtlich eine Bezahnung mit unterschiedlich "hohen" Zähnen bekommen.


Bei der zweiten Säge sind die Zahnspitzen zwar alle etwa auf einer Ebene, jedoch sind hier die Zähne sehr unregelmäßig.


Hier eine Rückensäge mit ebenfalls recht unregelmäßigen Zähnen


Zuletzt noch eine Säge mit teils Stumpfen Zähnen


Gruß aus dem Schwarzwald,
Thomas
Hallo Friedrich,
ich habe vor einiger Zeit hier im Forum einen ganzen Schwung alter Sägen erstanden mit der Absicht diese wieder aufzuarbeiten. Zu mehr als zwei Aufarbeitungen ist es jedoch bisher nicht gekommen. Ich kann gerne ein Paar der noch nicht aufgearbeiteten Sägen zur Verfügung stellen. Auf welche Bezahnung die Sägen umgefeilt würden wäre mir egal. Da hättest du freie Hand.
Hier ein paar Bilder von möglichen Kandidaten:
Die erste Säge hat wohl absichtlich eine Bezahnung mit unterschiedlich "hohen" Zähnen bekommen.


Bei der zweiten Säge sind die Zahnspitzen zwar alle etwa auf einer Ebene, jedoch sind hier die Zähne sehr unregelmäßig.


Hier eine Rückensäge mit ebenfalls recht unregelmäßigen Zähnen


Zuletzt noch eine Säge mit teils Stumpfen Zähnen


Gruß aus dem Schwarzwald,
Thomas
-
- Beiträge: 157
- Registriert: So 21. Jun 2015, 10:18
Re: Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand *MIT BILD*
[In Antwort auf #142632]
Hallo Friedrich,
ich hätte eine Disston für Dein Projekt anzubieten, ich bin mir sicher, daß sie mit Deiner Behandlung mehr als einverstanden wäre . . .
Am Zustand der Bezahnung siehst Du, daß erstens ich noch keine Ahnung habe vom Schärfen dieser feinen Säge,
und zweitens ich sie lang genug entbehren kann (was ich schon lange tue!).


Viel Glück beim Auslosen und
gutes gelingen bei Deiner Überarbeitung,
liebe Grüße,
Daniel
Hallo Friedrich,
ich hätte eine Disston für Dein Projekt anzubieten, ich bin mir sicher, daß sie mit Deiner Behandlung mehr als einverstanden wäre . . .
Am Zustand der Bezahnung siehst Du, daß erstens ich noch keine Ahnung habe vom Schärfen dieser feinen Säge,
und zweitens ich sie lang genug entbehren kann (was ich schon lange tue!).


Viel Glück beim Auslosen und
gutes gelingen bei Deiner Überarbeitung,
liebe Grüße,
Daniel
da habe ich was passendes *MIT BILD*
[In Antwort auf #142632]
Hallo Friedrich:
Sandvik
Absetzbezahnung
Zahnweite 4,2mm
Länge 630mm
drei abgebrochene Zähne

Was mich wundert ist ja, Dass sich noch keiner die Säge von Claus gesichert hat und die Friedrich zum Schärfen anbietet.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Friedrich:
Sandvik
Absetzbezahnung
Zahnweite 4,2mm
Länge 630mm
drei abgebrochene Zähne

Was mich wundert ist ja, Dass sich noch keiner die Säge von Claus gesichert hat und die Friedrich zum Schärfen anbietet.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand *MIT BILD*
[In Antwort auf #142632]
Hallo Friedrich,
ich habe drei Sägen (von denen, die noch auf meiner to-do-Liste stehen) für dein Projekt ausgewählt. Vielleicht ist was für dich dabei:
1. Rückensäge
Diese Rückensäge ist auf Längsschnitt ausgerichtet, soll bei mir allerdings als Querschnittsäge zum Einsatz kommen. Bisher ist sie rip 11 tpi. Eigentlich fällt sie aber aus deinem genannten Wunschbereich heraus, da es eine (relativ) feine Absetzsäge werden soll.
Ziel: 30 cm lang, cc, 9-14 tpi, T= 2,82-1,8 mm


2. Fuchsschwanz
Diese Säge soll eine neue Bezahnung bekommen. Ist bisher rip 6 tpi. Ich will sie als Absetzsäge nutzen. Im hinteren Bereich sind zwei Zähne rausgebrochen.
Ziel: 61,5 cm lang, cc, 7 tpi, T=3,63 mm


3. Fuchsschwanz
Diese Längsschnittsäge hat schon ihre Zahnteilung, allerdings nicht ordentlich auf Vordermann.
Ziel: 60 cm lang, rip, 6 tpi, T=4,23 mm


Doch auch wenn du keine meiner Säge auswählst: Gelohnt hat es sich auf jeden Fall schon, denn ich habe mich mal wieder einen Nachmittag lang gründlich mit meinem Bestand an Sägen beschäftigt und habe nun zumindest meine Kandidaten für ihre künftigen Verwendungszwecke ausgewählt.
Was mich wundert: Hat deine Sägen-Schärfanleitung eine Überarbeitung nötig? Woran hat sich denn in der Zwischenzeit etwas geändert?
Ach da fällt mir ein, ich habe einen Fuchsschwanz mit Japansägen-Blatt (vom Mitbewerber des Hausherrn), das mit einer speziellen Diamantfeile nachzuarbeiten gehen soll. Falls du dich daran probieren möchtest, stelle ich dir Säge und Feile zur Verfügung.
bis dann,
rené.
Hallo Friedrich,
ich habe drei Sägen (von denen, die noch auf meiner to-do-Liste stehen) für dein Projekt ausgewählt. Vielleicht ist was für dich dabei:
1. Rückensäge
Diese Rückensäge ist auf Längsschnitt ausgerichtet, soll bei mir allerdings als Querschnittsäge zum Einsatz kommen. Bisher ist sie rip 11 tpi. Eigentlich fällt sie aber aus deinem genannten Wunschbereich heraus, da es eine (relativ) feine Absetzsäge werden soll.
Ziel: 30 cm lang, cc, 9-14 tpi, T= 2,82-1,8 mm


2. Fuchsschwanz
Diese Säge soll eine neue Bezahnung bekommen. Ist bisher rip 6 tpi. Ich will sie als Absetzsäge nutzen. Im hinteren Bereich sind zwei Zähne rausgebrochen.
Ziel: 61,5 cm lang, cc, 7 tpi, T=3,63 mm


3. Fuchsschwanz
Diese Längsschnittsäge hat schon ihre Zahnteilung, allerdings nicht ordentlich auf Vordermann.
Ziel: 60 cm lang, rip, 6 tpi, T=4,23 mm


Doch auch wenn du keine meiner Säge auswählst: Gelohnt hat es sich auf jeden Fall schon, denn ich habe mich mal wieder einen Nachmittag lang gründlich mit meinem Bestand an Sägen beschäftigt und habe nun zumindest meine Kandidaten für ihre künftigen Verwendungszwecke ausgewählt.
Was mich wundert: Hat deine Sägen-Schärfanleitung eine Überarbeitung nötig? Woran hat sich denn in der Zwischenzeit etwas geändert?
Ach da fällt mir ein, ich habe einen Fuchsschwanz mit Japansägen-Blatt (vom Mitbewerber des Hausherrn), das mit einer speziellen Diamantfeile nachzuarbeiten gehen soll. Falls du dich daran probieren möchtest, stelle ich dir Säge und Feile zur Verfügung.
bis dann,
rené.
Re: Gesucht: Sägen in schlechtem Zustand *MIT BILD*
[In Antwort auf #142632]
Hallo Friedrich,
ich habe noch eine weitere Säge aus meinem Fundus, die ich Dir für Deine Zwecke anbieten kann:
Einen Simonds "Fuchsschwanz", z.Zt. für Längsschnitte mehr recht als schlecht geschärft, 9ppi.
Wenn Du daraus eine scharfe Säge für Querschnitte machen möchtest, hätte ich nichts dagegen.


Schönen Gruß,
Steff
Hallo Friedrich,
ich habe noch eine weitere Säge aus meinem Fundus, die ich Dir für Deine Zwecke anbieten kann:
Einen Simonds "Fuchsschwanz", z.Zt. für Längsschnitte mehr recht als schlecht geschärft, 9ppi.
Wenn Du daraus eine scharfe Säge für Querschnitte machen möchtest, hätte ich nichts dagegen.


Schönen Gruß,
Steff
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
The Winner is....
[In Antwort auf #142632]
Ihr Lieben,
ich danke euch für Eure netten Angebote. Und ich habe mir 4 Sägen herausgesucht, die zur Illustration des Voregehens in meiner neuen Schärfanleitung gut geeignet erscheinen. Ich habe mehrere verworfen, weil Zähne ausgebrochen sind (das macht Arbeit, bringt aber didaktisch gar nix) oder ich wegen des Abnutzungszustandes schon Probleme beim Einnspannen in der Kluppe befürchte.
Also, Ich hätte gern:
von Frank Zimmermann die Pax Sanderson Rückensäge
von Wölfle den Fuchsschwanz mit den unterschiedlich hohen Zähnen
von Rene die Rückensäge, die von LS- Bezahnung auf feinere QS umgefeilt werden soll und den an Nr. 3 genannten Fuchsschwanz, der "auf Vordermann" gebracht werden soll.
@ Rene noch: meine Anleitung hat es sehr nötig, aber Grundsätzliches hat sich nicht geändert. Und: Nein, mit Diamantfeilen und Schärfen von Japansägen will ich nicht anfangen.
Ich maile Euch noch einzeln an!
Grüße
Friedrich
Ihr Lieben,
ich danke euch für Eure netten Angebote. Und ich habe mir 4 Sägen herausgesucht, die zur Illustration des Voregehens in meiner neuen Schärfanleitung gut geeignet erscheinen. Ich habe mehrere verworfen, weil Zähne ausgebrochen sind (das macht Arbeit, bringt aber didaktisch gar nix) oder ich wegen des Abnutzungszustandes schon Probleme beim Einnspannen in der Kluppe befürchte.
Also, Ich hätte gern:
von Frank Zimmermann die Pax Sanderson Rückensäge
von Wölfle den Fuchsschwanz mit den unterschiedlich hohen Zähnen
von Rene die Rückensäge, die von LS- Bezahnung auf feinere QS umgefeilt werden soll und den an Nr. 3 genannten Fuchsschwanz, der "auf Vordermann" gebracht werden soll.
@ Rene noch: meine Anleitung hat es sehr nötig, aber Grundsätzliches hat sich nicht geändert. Und: Nein, mit Diamantfeilen und Schärfen von Japansägen will ich nicht anfangen.
Ich maile Euch noch einzeln an!
Grüße
Friedrich
Re: The Winner is....
Hallo Friedrich,
sowas hatte ich befürchtet. Dann muss ich wohl selbst - irgendwann.
Viel Spaß beim Feilen!
Liebe Grüße
Pedder