Bretter gerade biegen (experimentell)
Bretter gerade biegen (experimentell)
Habe heute zwei (gehobelte) Eichenbohlen begradigt. Das ging so:
Zuerst habe ich die Bohlen so gegeneinander gespannt, dass sich jede etwa gleich stark in die jeweils der Anfangskrümmung entgegengesetzte Richtung biegt.
Dann alles in Gummifolie/Plane/Blechkiste o.ä. einwickeln. Mit Abstandshölzern den direkten Kontakt Holz-Gummi vermeiden. Dann auf einer Seite mit dem Dampfreiniger schön viel Dampf einblasen so dass er am anderen Ende des Pakets wieder herauskommt. Nach ca. einer halben Stunde lassen sich die Bretter gut von Hand durchbiegen, wo vorher eine Schraubzwinge nötig war. Nach einer Weile also alles auspacken und die Hölzer in der gewünschten Geradlinigkeit fixieren und wieder trocknen lassen.
Bei mir hats genau geklappt, das ich zwei Eichen-Bohlen á 250 x 4 x 13 cm mit einer Krümmung von 1,5cm wieder gerade gekriegt habe. Wasserverbrauch im Dampfreiniger war etwa 1...1,5 Liter.
Die Idee ist natürlich nicht von mir, sondern ich habe im Winter den Nachbau der Poehler Kogge in Wismar bestaunen können. Die alten Schiffsbauer biegen so noch ganz andere Bretter.
Natürlich ist das alles experimentell und ich weiß nicht, ob sich nach dem Trockenen wieder die alte Krümmung einstellt. Ich werde in ein paar Tagen nochmal über die Langzeitwirkung berichten.
Auf alle Fälle konnte ich so zwei prima Bretter retten, die nach normalem Hobeln nur doch halb so dick wären.
Grüße Uwe 8-)
-
- Beiträge: 222
- Registriert: Di 22. Dez 2020, 12:08
Re: Bretter gerade biegen (experimentell)
ich bin mal gespannt, ob die Bretter gerade werden. Das ist eine interessante Möglichkeit bei verzogenen Brettern.
Gruesse
Rolf