Hej,
mich würde interessieren, ob jemand von euch so etwas schon mal in Echt gesehen hat. Ich hoffe das Bild ist im Beitrag auch zu sehen.

Zur Sicherheit hier eine Beschreibung:
Also es handelt sich offenbar um eine Art Bestoßhobel in einer Stoßlade. Mit schräg eingesetztem Eisen. Eventuell sogar zwei. Eins Vorne, eins hinten. Die Stoßlade hat zwei Anschläge für Gehrungen. Die Idee ist wohl, dass man entweder beim vorwärtsschieben oder rückwärtsziehen des Hobels arbeiten kann. Kommt mir irgendwie komisch vor. Das Ganze gehört laut Überschrift in eine Glaserwerkstatt. Als Erklärung steht da nur "Gehrungsstoßlade". Aber auch von dem doppelten Eisen abgesehen, kennt jemand Bestoßhobel aus Holz? Also bei denen das Eisen Waagerecht eingesetzt wird. Also praktisch eine Rauhbank, an der der Griff in die linke Seite eingesetzt ist? Ich hab sowas noch nirgends gesehen.
Wenns das nicht gibt, wär der nächste Schritt für mich natürlich selber nachbauen.
Wo wir schon beim Thema sind: Hat einer den Bestoßhobel von Lie Nielson oder Veritas? Nach allem was man so hört, fällt das ja unter die Kategorie "nice to have". Also mit anderen Worten: Im Grunde Überflüssig.
Es ist aber so, das ich mich mit der Hirnholzbearbeitung oft rumärgere. Habe bis auf einen Einhandhobel allerdings auch nix mit "bevel up" in meinem Schrank. Es ist ja nicht so, dass ich mir das leisten könnte aber rein theoretisch gefallen mir diese Werkzeuge.
Was meint ihr?
Grüße
Malte