Hallo Holzwerker aus dem Neandertal,
heute möchte ich euch mein neues kleines Helferlein vorstellen. Wie es oft ist, bemerkt man, wenn man bei einem Projekt am Arbeiten ist, daß noch irgendetwas feht. So war es auch diesmal.
Gegenwärtig baue ich ein Doppelbett. Das Material ist Fichte und wird mich die nächsten Wochen beschäftigen. Nachdem ich die Beine für das Gestell abgerichtet hatte, habe ich eine Bohle für die Seitenteile abrichtet, und als ich einen rechten Winkel auf die Schmalseite hobeln wollte, dachte ich mir, Moment mal, warum machst du es dir so schwer. Wie schön wäre jetzt ein Bankknecht. Leider behilft man sich in vielen Fällen mit Provisorien und macht sich damit die Arbeit unnötig schwer. Also habe ich mich durchgerungen einen zu bauen, steht der doch ohnehin schon auf meiner Projektliste. Ein Bankknecht ist keine wirkliche handwerkliche Herausforderung mehr und wird nicht viel Zeit in Anspruch nehmen. Auf jeden Fall wird er für den Bettbau vorteilhaft sein.
Ausgangsmaterial war ein 5 x 8 cm Kiefernkantholz und ein paar Reste. Das Kiefernholz war verhältnismäßig gerade, sodaß das Zurichten der Einzelteile sehr unproblematisch war.





Das Fußkreuz besteht aus 2 Leisten 40 x 3,5 x 7,5 cm. Als Füße habe ich einen Streifen Kiefernholz von den Fußkreuzelementen abgesägt. Dieser Streifen wurde mit Hilfe des Hobelstopps begradigt, auf 4 x 7 cm gekürzt und an die Enden des Fußkreuzes geleimt.




Bei der Herstellung der Löcher für die Halterungsschlitze habe ich gesündigt. Die habe ich mit der Ständerbohrmaschine hergestellt. Dann folgte aber wieder Handarbeit.
Den Ständer habe ich mit einer Schlitz-und-Zapfenverbindung auf dem Kreuz befestigt, die zusätzlich verkeilt wurden um die Standfestigkeit zu erhöhen.








Der Ablageblock besteht aus einem Stück Buche und wird über 2 Schloßschrauben und 2 Aluprofile, die ich in meiner Restekiste fand, Ständer aufgehängt.

So sieht der fertige Knecht nach dem ersten Ölanstrich aus. Das Ganze hat ca. 7 Stunden gadauert. Ich bin mir ziemlich sicher, daß diese Zeit gut investiert war.
LG
Micha