Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Das Werkzeug arbeitet nicht nur sehr gut, es kann den persönlichen Bedürfnissen sehr leicht angepasst werden. Eine ausführliche Beschreibung findet ihr auf unserer Seite.
Vielen Dank für diesen Bericht / Blogbeitrag. Sehr interessant!
Was mir nicht ganz einleuchtet ist: wofür man die Versteifung aus Stahl benötigt? So, wie die Buchenriegel angeordnet sind, müsste das doch schon alleine stabil genug sein - aber egal..... Autos haben ja auch oft Zierleisten.
Noch eine Frage: Wenn man monatlich 50 in die Holzwerker Sparbüchse wirft.... nach wie vielen Jahren kann man sich dann den hölzernen Universalschraubstock beim Herstellers bestellen? (Ich habe keine Preisangaben auf seiner Homepage gefunden).