Flohmarkt die Achte *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Johannes Josef
Beiträge: 50
Registriert: Do 30. Apr 2015, 17:21

Flohmarkt die Achte *MIT BILD*

Beitrag von Johannes Josef »


Hallo Leute,

ich war im Urlaub in Deutschland, um genau zu sein in München. Was wäre Urlaub ohne Flohmarkt? Naja, hmm... nicht so toll, oder? Das Wetter war schön, also ist die Familie nach München Riem gegangen. Den Flohmarkt habe ich schon einmal vorgestellt, deshalb diesmal keine Koordinaten dazu.

1. Erst einmal ein kleiner Amboß. Der Verkäufer wollte 15 Euro, ich bot 10 Euro. Zusammen mit einer guten Knipexzange haben wir uns dann auf 14 Euro geeinigt. Er hätte eine große Familie zu ernähren. Das verstehe ich natürlich, schließlich will ich ja nicht, daß hier irgendjemand verhungert. Beim Amboß bin ich mir nicht ganz sicher, ob es nicht ein Einzelstück ist. Die Oberfläche ist gut, der Fuß aber schlampig gearbeitet. Ach ja, er ist wirklich so klein. Natürlich hätte ich gerne auch mal ein 150kg-Teil. Wir wohnen aber zur Miete und alles muß einmal umgezogen werden, deswegen bin ich mit so einem Stück ganz zufrieden. Die Knipexzange sieht alt aus, die Schneiden sind aber wie neu.




2. Dann ein paar Feilen, bei verschiedenen Ständen gekauft. Bis jetzt war ich äußerst zurückhaltend beim Kauf von Feilen, aber jetzt will ich's mal wissen. Entscheidungskriterium ist die Marke. Die Erste ist von F.D.Precis, die andere von Hase. Preis: 2 Euro und 4 Euro. Beim 2 Euro Stand hat mir der Verkäufer noch ein Liedchen auf kroatisch vorgesungen. Sehr schön.






3. Bei zwei Bayerischen Urgesteinen habe ich dann in die Grabbelkiste gelangt. Zwei Ahlen und ein Stechbeitel. Preis zusammen 5 Euro. Durchaus nette Leute, mit denen man sich gut unterhalten konnte. Die eine Ahle ist so gut wie unbenutzt, der Stechbeitel hat zum Teil noch den Aufkleber am Heft. Die Stechbeitelmarke kenne ich nicht. Ich kann Wo Bra*** 28 erkennen.




4. Zum Schluß noch etwas von einem schlecht Gelauntem. Eine Säge von Ochsenkopf und eine Zange in schwerer Ausführung. Preis zusammen 4 Euro.



Insgesamt kein schlechter Tag, es gab viele Angebote und Besucher. Natürlich gab's auch wieder ein paar Sachen, die ich nicht gekauft habe.

Bis zum nächsten Mal.

Johannes Josef


Joachim Thiel
Beiträge: 188
Registriert: Di 25. Okt 2016, 14:52

Re: Flohmarkt die Achte

Beitrag von Joachim Thiel »


Hallo
Den Amboss hätte ich auch genommen, sind begehrte Teile
Ursprung sind oft Lehrwerkstätten bzw Gesellenstücke
Manchmal auch mit Gesenken oder auch schönen Sockel
Jedenfalls meistens über meinem Limit
Neben holzwerken.de gibts noch eine andere schöne Seite für stempelsamler
http://www.alte-beitel.de/bracht.html
Gruß joachim

Axel_H
Beiträge: 14
Registriert: Mo 24. Sep 2018, 10:56

Re: Flohmarkt die Achte

Beitrag von Axel_H »


Die Feile mit dem Stempel F.D. Precis stammt von der Firma Friedrich Dick aus Esslingen am Neckar. Eine sehr alte Firma, die es heute noch gibt.

Auf Flohmärkten kann man sich mit den meisten Anbietern oft nett unterhalten. Nur manche sind doch sehr abweisend. Dann verhandle ich auch sehr zäh. Ein Händler auf dem Wiener Naschmarkt hat das mal erfahren müssen. Er war sehr unwillig mir eine Auskunft zu geben und er hat für einen Posten, bei dem die einzelnen Stücke zusammengerechnet 75.- Euro kosten sollten, zuerst 60.- Euro angeboten. Mein einziges Gebot war 35.- Euro zu dem ich den Posten letztlich auch erhalten habe. Bei netten Anbietern handle ich meist so 10% heraus oder auch gar nicht, wenn der geforderte Preis sogar einem Schwaben die Schamesröte ins Gesicht treiben würde, weil viel zu billig. Erst neulich habe ich einen belgischen Brocken für 50 Cent(sic!) bekommen.

Gruß

Axel

PS. Den Amboss hätte ich natürlich auch genommen

Kurt Heid
Beiträge: 292
Registriert: Mi 25. Aug 2021, 13:35

Re: Flohmarkt die Achte

Beitrag von Kurt Heid »

[In Antwort auf #141955]
Hallo
Der Beitel Bra = Heinrich Bracht. Die Feile Friedrich Dick
Gruß, Kurt

Antworten