Hallo Leute,
so, wurde auch mal wieder Zeit: Flohmarkt.
Der Flohmarkt ist ein alter Bekannter: in Zürich auf dem Kanzleiplatz. Ich habe ihn bereits schon einmal vorgestellt.
https://www.google.ch/maps/place/47%C2%B022'31.6%22N+8%C2%B031'32.7%22E/@47.375456,8.525749,223m/data=!3m2!1e3!4b1!4m2!3m1!1s0x0:0x0?hl=en
Auf dem Google Maps Bild ist übrigens auch gerade Flohmarkt. Das Bild wurde also an einem Samstag gemacht. Der Flohmarkt ist bei gutem Wetter sehr gut besucht. Allerdings ist die Fläche stark eingeschränkt, so daß bei sehr gutem Wetter mit einem Kinderwagen keine richtige Freude aufkommt. Heute hatten wir allerdings eine kurze Regenschauer, die die Anzahl der Besucher beträchtlich, die der Verkäufer merklich reduziert hat. Leider ist auch einiger volkswirtschaftlicher Schaden entstanden. Ich sah verregnete Bücher, Comics, DVDs, Kameras etc. Auch das Werkzeug, das da war, hat zum Teil etwas abbekommen.
Meine Stimmung war heute gut, deswegen habe ich wohl eher zu viel gekauft und zu viel bezahlt. So ist das eben.
Also, erstens einmal vier Schraubzwingen, etwas verrostet, der Marke RICHA. Die Marke kannte ich nicht. Der Verkäufer wollte 6 SFr pro Stück, geeinigt haben wir uns auf 20 SFr für vier Stück. Für meinen Geschmack einen kleinen Tick zu viel.

Als nächstes eine etwas seltsam geformte Metallfeile Schweizer Fabrikat. Der Querschnitt der Klinge sieht aus wie ein Stück Kuchen, läuft nach unten Spitz zu und ist oben abgerundet. Die Feile sah mehr oder weniger unbenutzt aus. Kann mir jemand sagen, was die bevorzugte Verwendung für solch eine Feile wäre? Vom gleichen Händler auch noch einen - nunja - Feilkloben? Allerdings habe ich so einen kleinen noch gar nicht gesehen. Ich glaube, der kommt aus der Uhrenherstellung oder vom Juwellier. Preis zusammen 4 SFr.


Dann etwas unspektakulär - einen Hammer. Sah gut aus, mit vielen Stempeln und Gewichtsangaben. Verkäufer wollte 5 SFr, gezahlt habe ich aber nur 2 SFr. Zu Hause habe ich dann festgestellt, daß ein Stück abgesplittert ist. Vielleicht geht er dann auch gleich ins Recyclen...

Schließlich noch einen Zirkel. Auch wieder etwas seltsam, der ist so fein ausgearbeitet, daß ich mir eher vorstellen kann, er gehöre zu einem nautischen Besteck. Sei wie es wolle, Verkäufer wollte 2 SFr. Ich bot 1 SFr, einigen konnten wir uns auf 1.50 SFr. So soll Flohmarkt sein.

Zu guter letzt ein kleiner Hobel, leider ohne Markenangabe. Vielleicht kann ja einer von Euch sagen, wozu man so etwas gebrauchen kann. Die Klinge ist ziemlich dünn und sieht auch etwas billig aus. Naja, ich kratz mal den Rost runter und schärfe. Preis: 4 SFr.

Alles in allem kein schlechter Tag. Heute haben die Verkäufer auch mal mit sich handeln lassen, was in der Schweiz eher selten vorkommt. Stechbeitel habe ich heute gar keine gesehen, vielleicht wird's ja wieder was beim nächsten Mal.
Alles Gute
Johannes Josef