Schachtischchen *MIT BILD*
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 120
- Registriert: Di 26. Mai 2015, 23:15
Re: Schachtischchen
[In Antwort auf #141807]
Hallo Uwe,
Tolle Arbeit. Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich weder von Intarsien noch von Schach Ahnung habe.
Jürgen
Hallo Uwe,
Tolle Arbeit. Gefällt mir sehr gut, auch wenn ich weder von Intarsien noch von Schach Ahnung habe.
Jürgen
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57
Re: Schachtischchen
[In Antwort auf #141816]
Hallo Thomas und auch alle anderen,
ich will mal noch etwas mehr den Auftrag, den ich hatte, konkretisieren.
Mit der Form, dem Dreibein und den Dimensionen bin ich nämlich gar nicht so glücklich gewesen. Und jawohl Thomas, es gehören auch meiner Meinung nach Schubkästchen oder Fächer für die Figuren dazu.
Nur, der Auftraggeber wollte es genau so und er war während der Bauphase zwei mal bei mir, weil ich skeptisch war. Ich wollte mich überzeugen, bevor ich den nächsten Abschnitt angehe, dass auch wirklich nichts in die Hose geht. Er sagte, genau so habe ich es mir vorgstellt und er freut sich sehr auf das Tischchen.
Auf meine Frage wegen der Fächer bekam ich zur Antwort, dann baue mir lieber noch eine Schatulle dazu.
Wenn es also wirklich zu der Schatulle kommt, dann habe ich Vorstellungen für die Gestaltung, die alle bisherigen Intarsien in den Schatten stellen werden. Hoffentlich habe ich die Ehre und kann das Ding bauen. Zum jetzigen Zeitpunkt zu beschreiben was ich vorhabe und wie es aussehen wird ist zu früh und würde auch den Rahmen sprengen. Es existiert ja bisher nur vor meinem geistigen Auge aber dafür sehr konkret. Am liebsten würde ich noch heute Abend damit anfangen.
Liebe Grüße Uwe
Hallo Thomas und auch alle anderen,
ich will mal noch etwas mehr den Auftrag, den ich hatte, konkretisieren.
Mit der Form, dem Dreibein und den Dimensionen bin ich nämlich gar nicht so glücklich gewesen. Und jawohl Thomas, es gehören auch meiner Meinung nach Schubkästchen oder Fächer für die Figuren dazu.
Nur, der Auftraggeber wollte es genau so und er war während der Bauphase zwei mal bei mir, weil ich skeptisch war. Ich wollte mich überzeugen, bevor ich den nächsten Abschnitt angehe, dass auch wirklich nichts in die Hose geht. Er sagte, genau so habe ich es mir vorgstellt und er freut sich sehr auf das Tischchen.
Auf meine Frage wegen der Fächer bekam ich zur Antwort, dann baue mir lieber noch eine Schatulle dazu.
Wenn es also wirklich zu der Schatulle kommt, dann habe ich Vorstellungen für die Gestaltung, die alle bisherigen Intarsien in den Schatten stellen werden. Hoffentlich habe ich die Ehre und kann das Ding bauen. Zum jetzigen Zeitpunkt zu beschreiben was ich vorhabe und wie es aussehen wird ist zu früh und würde auch den Rahmen sprengen. Es existiert ja bisher nur vor meinem geistigen Auge aber dafür sehr konkret. Am liebsten würde ich noch heute Abend damit anfangen.
Liebe Grüße Uwe
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57
Re: Widrigkeiten mit dem Schachtischchen *MIT BILD*
Hallo Freunde,
gleich vorneweg, es gab Kommunikationsprobleme beim nachträglichen Wunsch noch die Tierkreiszeichen der Familienmitglieder einzuarbeiten.
Jedenfalls bekomme ich einen Tag nach Abholung den Tisch wieder weil es keinen Krebs in der Familie gibt. Beim abholen war es ihm gar nicht aufgefallen, er hatte sogar noch die filigrane Arbeit dieses Zeichens besonders bewundert.
In meinen Aufzeichnungen steht als Geburtsdatum der 21.07., tatsächlich ist es aber der 27.07.. Er hatte mir die Daten diktiert. Ob er es nun falsch gesagt hatte oder ich es falsch gehört hatte ist nicht mehr nachzuvollziehen.
Nun musste der Krebs raus und der Löwe rein. Die Arbeit dazu war aufwendiger und schwieriger als vorher. Musste ich doch als erstes passende Stücke des Grundfurniers finden.
Naja, es hat letztendlich gut funktioniert und wer es nicht weiß der sieht nicht, dass da nachträglich was ausgetauscht wurde.
Gruß Uwe








wenn Du es nicht gezeigt hättest
Wäre mir die Reperatur nicht aufgefallen, Uwe. Toll gemacht.
Aber natürlich super ärgerlich sowas. Als ein Mittel sowas zu
vermeiden hat sich eine schriftliche Auftragsbestötigung mit
allen wesentlichen Details bewährt. Woher ich das weiß? :o)
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42
Re: wenn Du es nicht gezeigt hättest
ja, komm Uwe ... das ist doch ne andere fertige Ecke vom Tisch.
So will ich auch mal ausbessern können.
1 und 7 sind nach Schreibweise, also dem Aussehen der dschrift schon manchmal einfach zu verwechseln!
... irgendwann bau ich auch mal nen Schachbrett
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Widrigkeiten mit dem Schachtischchen
[In Antwort auf #142018]
Hallo Uwe,
mir geht es wie Pedder, wenn du es nicht gezeigt hättest, dann kann man das nicht erkennen. Die Maserung passt perfekt.
Du hast wirklich deine Profession gefunden.
Viele Grüße
Christoph
Hallo Uwe,
mir geht es wie Pedder, wenn du es nicht gezeigt hättest, dann kann man das nicht erkennen. Die Maserung passt perfekt.
Du hast wirklich deine Profession gefunden.
Viele Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 180
- Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57
Re: Widrigkeiten mit dem Schachtischchen *MIT BILD*
Hallo Leute,
danke für Euer Lob.
Ich habe mal eine Nahaufnahme gemacht um die Stellen zu zeigen an denen man sieht, dass hier nachträglich etwas eingesetzt wurde. Allerdings sieht man das aus normalem Betrachtungsabstand, wenn man davor steht, nicht.
Dazu einige Anmerkungen.
Erstens ist mir bewußt, dass dadurch, gerade bei diesem Motiv, Ungenauigkeiten an anderen Stellen ebenfalls

Zweitens, könnte dadurch der Zauber dieser Arbeiten für so manchen verfliegen.
Drittens, habe ich allerdings auch schon kompliziertere Motive noch genauer ausgearbeitet. Es kommt hier auf meine Tagesverfassung an und ich kann schließlich nicht 3 mal oder mehr anfangen um es besser zu machen. Denn ich muss sagen, ich bin nie ganz zufrieden.
Viele Grüße Uwe
Re: Widrigkeiten mit dem Schachtischchen
Es gibt hervorragende Handwerker und es gibt Künstler.
Du bist beides!
Danke dir, dass du uns das klar machst!