Sägen bauen

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Sägen bauen

Beitrag von Pedder »


Hallo Leute,

Klaus hat seinen Weg, einen Sägengriff herzustellen mal ausführlich in Wort und Bild festgehalten:

Teil 1 http://two-lawyers-toolworks.blogspot.de/2015/06/sagenbau-unser-weg-saw-making-our-way.html

Teil 2: http://two-lawyers-toolworks.blogspot.de/2015/06/sagenbau-teil-ii-saw-making-part-ii.html
(mit einem tollen Extra - Schraubstock)

Teil 3: http://two-lawyers-toolworks.blogspot.de/2015/07/sagenbau-teil-iii-saw-making-part-iii.html

Vielleicht interessiert es ja den einen oder anderen. (Ich habe auch noch wieder was gelernt, was ich schon vergessen hatte.)

Liebe Grüße
Pedder

keno
Beiträge: 33
Registriert: Sa 8. Dez 2018, 14:58

Vielen Dank!

Beitrag von keno »


Hallo Pedder,

eine großartige Dokumentation von Klaus - und ich bin schon sehr gespannt auf Deinen Teil! Ich bin immer wieder begeistert so gute Beiträge zu lesen.
Vielen Dank dafür!
Grüße,
Keno

Micha P
Beiträge: 279
Registriert: Di 16. Jun 2020, 22:16

Re: Sägen bauen

Beitrag von Micha P »


Hallo Klaus, hallo Pedder,

Eure Sägen, das ist schon was ganz Besonderes. Hier stimmt einfach alles: Design, Ergonomie, Ausführung und über Funktioalität denke ich, müssen wir erst gar nicht reden. Das hat was.

Danke für den Beitrag und die Links.

LG

Micha

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Sägen bauen

Beitrag von Uwe.Adler »

[In Antwort auf #141740]
Hallo Ihr Beiden,

Ich möchte auch hier im Forum meinen Dank an Euch loswerden, denn das was Ihr bisher gezeigt habt, das ist für Werkzeugenthusiasten von unschätzbaren Wert. Zu sehen und zu lesen, wie diese Kunstwerke entstehen und es auch zu zeigen, ist aller Ehren wert. Ihr lasst uns daran teilhaben und teilt die in jahrelanger Erfahrung gewonnene Kenntnis. Auch auf Pedders Blog sind so viele Lösungen zu sehen. Dann die geballten Dokumentationen auf Eure Homepage, ich freue mich darauf, und sie wird garantiert häufig von mir besucht werden!

Ich finde das Ihr einen großen Dienst für uns Handwerker leistet.

Herzliche Grüße

Uwe

PS 1. Warum kommt denn "Holzwerken" nicht einmal auf die Idee, darüber einen Beitrag zu bringen,
2. Wann werdet Ihr denn den ersten Sägebaukurs geben? ;-))), ich melde mich hiermit dafür an.

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Sägen bauen

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Vielen Dank, Keno, Micha und Uwe.

Pedder und ich wollten eigentlich schon vor Jahren unseren Sägenbau etwas ausführlicher zeigen. Jetzt half der Zufall. Ein Käufer bat darum, während des Baus "seiner" Säge mit ein paar Bildern auf dem Laufenden gehalten zu werden. Pedder hatte den naheliegenden Gedanken, ein paar mehr Bilder zu machen um den Beitrag dann auf unserem Blog zeigen zu können.

Lieber Uwe, Dir auch vielen Dank für den Blog-Kommentar. Ein Sägenbau-Kurs wäre bestimmt eine lustige Sache. Da Pedder und ich nun mal räumlich sehr weit getrennt sind, nicht leicht umzusetzen. Was ich aber schon gemacht habe und gerne bereit bin, gelegentlich zu wiederholen, ist ein Werkstatt-Samstag bei mir mit einem oder maximal 2 Interessenten (mehr lässt meine kleine Werkstatt nicht zu) mit dem Ziel, einen Sägegriff von Anfang bis Ende herzustellen. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

Klaus

Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: Sägen bauen

Beitrag von Stewie Simpson »


Hello Klaus. A short distance of only 14,457 km and your welcome to run a class in Australia.

regards Stewie;

Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Sägen bauen

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Now that's a neat idea, Stewie! Wondering why I was silly enough not to have this idea myself.... :-))

Klaus

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Sägen bauen

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #141740]
Hallo Pedder,

erst mal vielen Dank für die tollen Links!

Es kommt ja immer häufiger dazu, dass solche Berichte auf privaten Webseiten stehen. Dafür würde ich mir hier im Forum(-sumfeld) eine Art Linkliste wünschen, damit diese Informationen nicht so schnell wieder untergehen.

Gruss
Rolf

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sägen bauen

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #141747]
Hallo,

kurz zu Kursen: Das Unterrichten ist nicht mein Hobby, sondern der Sägenbau.
Ich merk das immer, wenn ich mit meinen Kindern oder Patenkindern in der Werkstatt bin.
Es ist total nett, aber so richtig als Werkstattzeit zählt das nicht.

Mein Griffbau (der sich hier und da von Klaus Technik unterscheidet) ist noch
nicht zum zukucken und lernen geeignet, dazu geht zuviel schief.

Aber wenn jemand mal sehen will, wie ich den Rücken mache oder das Sägeblatt, gern melden.
Aber "beibringen" kannn ich das nicht. Das ist nämlich in erster Linie Übung.

Schönes We, für mich mit viel weniger Werkstattzeit als noch geplant, ich bin shanghait worden und muss eine Shuttledienst betreiben...

Liebe Grüße
Pedder

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Sägen bauen

Beitrag von Pedder »


Hallo Rolf, das gibt es an drei Orten auf dieser Seite: Wiki, von der Startseite und auf dem Blog. Eintragen: Wiki jeder selbst (Passowrt gibt es beim Team) Homepage über Dieter und erhard und Blog bei mit.

Ja, da kann man einiges neu strukturieren. ....

Liebe Grüße
Pedder

Antworten