1. Thüringer Holzwerkerstammtisch

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Uwe Salzmann
Beiträge: 180
Registriert: Sa 11. Mai 2019, 05:57

1. Thüringer Holzwerkerstammtisch

Beitrag von Uwe Salzmann »


Hallo Freunde,

in den letzten Jahrenhabe ich immer wieder neidisch verfolgt wie in verschiedenen Regionen unseres Landes Treffen von Gleichgesinnten unseres Standes durchgeführt werden. Leider immer zu weit für mich um daran teil zu nehemen.
Nachdem ich nun seit Anfang des Jahres eine große Werkstatt habe, ca. 70 m², habe ich mich entschlossen das für den Thüringer Raum und angrenzende Regionen auch ins Leben zu rufen. Jeder dem es nicht zu weit ist, ist auch eingeladen.
Mir schwebt ein Termin Ende September, spätestens Anfang Oktober vor.
Ich habe sowas noch nicht mitgemacht, aber ich denke das ein Thema Schwerpunkt sein sollte und der allgemeine Erfahrungsaustausch aber auch stattfindet. Zu dem Schwerpunktthema sollte dann auch der Erfahrenste seine Kenntnisse weitergeben.
Also, ich wohne in Gotha und möchte erstmal nur wissen ob von Thüringern oder Holzwerkern aus anderen Bundesländern Interesse besteht an sowas teilzunehmen.

Liebe Grüße Uwe

Pedder
Beiträge: 5800
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: 1. Thüringer Holzwerkerstammtisch

Beitrag von Pedder »


Hallo Uwe,

nur als Hinweis: hast Du das Werkstatttreffen von Gero im Blick?
http://www.woodworking.de/cgi-bin/holzbearbeitungsmaschinen/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/104599/sbj/holzwerkertreffen-2015-darmstadt/
Darmstadt ist von Gotha gar nicht soweit weg. Am Wochenende hatten einige einen weiteren Weg nach Deensen.

Gotha könnte ich mir auch vorstellen.

Liebe Grüße
Pedder

TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Re: 1. Thüringer Holzwerkerstammtisch

Beitrag von TimoB. »


Hallo Uwe,

der Freistaat scheint ja nicht so üppig vertreten zu sein. Letztendlich zählt Klasse mehr als Masse - als schwäbischer Bad Salzunger wäre ich dabei :-)

Etwas Abstand zwischen dem Darmstadttermin und diesem Treffen fände ich ziemlich gut.

Viele Grüße
Timo

mathias k.
Beiträge: 87
Registriert: Mi 16. Jul 2014, 17:42

Re: 1. Thüringer Holzwerkerstammtisch

Beitrag von mathias k. »


ich als südbadischer Thüringer fände es auch interessant, müsste halt sehen, wie ich es einrichten kann

Antworten