单线刨子 (Falzhobel) and &
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 04:54
单线刨子 (Falzhobel) and &
Ok, mal shen ob ich jetzt die richtigne Begriffe bei Wolfgang's keinem Werkzuegmuseum gefunden habe:
Hier baut jetzt Mester Xin sich selber einen 单线刨子 (dan xian boa zhi, Falzhoble) und einen 裁口刨子 (cai kou bao zhi, Simshoble)
Zuerst der Falzhobel 单线刨子
Teil 1:
Wenn ich das richtig verstanden habe dann wird das aus einem Block huali mu (花梨木 "flowering pear wood", eine Art "Rosenholz") gemacht.
Zuerst der Hobelkoerper und das Einpassen des Eisens:
http://v.youku.com/v_show/id_XNTIxODQzOTc2.html
Teil 2: Einpassen des Seitenanschlags (kein Hoehenanschlag), des Keils, ergonomische Verbesserungen und Ausprobieren. Er zeigt dann noch einen Grathobel (25 min), Schwalbenschwanzhobel (27 min) und eiene Profilhobel (28 min).
http://v.youku.com/v_show/id_XNTIxODgzNDUy.html
Der zweite Hobel ist ein Simshobel 裁口刨子 (cai kou bao zhi) mit schraegem Eisen. Mir scheint es so zu sein als ob der 裁口刨子 und der 单线刨子 zusammen benutzt werden. So etwas wie den Amerikanischen "shoulder plane" scheint es bei den Chinesen auch nicht zu geben.
Teil 1: Anzeichen und ausarbeiten der Mauloeffnung und anpassen des Eisens. Die Schraege des Eisens is so nach Gefuehl.
http://v.youku.com/v_show/id_XNTI0OTc5Mzgw.html
Teil 2: Scharfen des Eisens, Anpassen des Keils, ergonomische Verbesserungen. Am Ende sagt Meister Xin dass er sehr zufrieden ist mit dem Hobel der nicht einfach zu bauen ist. Er haelt dann auch noch einen Vortrag dass ein Tischler der seinen Geld wert ist seine Werkzuege selbst bauen sollte. Wenn er das nicht kann dann sellte er kein Tischler sein. Wenn man die Werkzeuge kauft dann muss man sie eben doch "fine-tunen" (ich glaube Ihr wisst was ich meine), da kann man sie auch gleich ganz selber bauen.
http://v.youku.com/v_show/id_XNTI0OTgzNTc2.html
Chris
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 22:48
Re: 单线刨子 (Falzhobel) a
Das ist absolut sensationell. Es wäre toll wenn Du noch mehr Beiträge einstellst. Das ist genau die Art von Holzbearbeitung die mich fasziniert. Ich denke, dass wir heute gar ncht mehr ermessen können, mit was für einfachen Mitteln man arbeiten kann. Das Freihandschleifen am Schleifbock, das kurze Abziehen des Eisens, dann nach dem Einpassen das seitliche Austreten des Spans, für mich absolut perfekt.
Vielen Vielen Dank und herzliche Grüße
Paul
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: 单线刨子 (Falzhobel) a
Hallo
Ich kann da nichts sehen, mein Rechner läuft mit Linux und das zeigt mir ein Skript an das "nicht beendet" werden kann, von chinesischer Seite bedeutet das nichts Gutes, meine Sicherheitseinstellungen sind recht hoch.
Nur mal so als Gedankenanstoß.
Viele Grüße
HD
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 19. Jan 2017, 22:48
Re: 单线刨子 (Falzhobel) a
Ich bin zwar auch immer etwas misstrauisch in Sicherheitsfragen, aber die Videoseite ist eine große und zumindest in anderen Teilen der Welt etablierte Seite (http://de.wikipedia.org/wiki/Youku). Ich denke das Risiko dürfte sich in engen Grenzen halten.
Paul
-
- Beiträge: 38
- Registriert: Fr 20. Feb 2015, 04:54
Re: 单线刨子 (Falzhobel) a
Hallo Hans,
Hallo Hans,
Danke fuer den Vorschlag.
Den Beitrag hatte ich auf einem Linux Rechner geschrieben (Ubuntu, frag mich nicht welche Version), die Vidoes gehen da ohne Probleme.
Datensicherheit ist immer ernst zu nehmen und man kann nie vorsichtig genug sein.
Leider kann ich nicht helfen, ich verstehen so gut wie nichts von Software. Ohne die Details deines Setups zu kennen wird es wohl sehr schwierig
sein das Problem zu loesen. Ich wuerde mal raten dass das mit deinem Flashplayer zu tun hat.
Sorry.
Chris
Hallo
Ich kann da nichts sehen, mein Rechner läuft mit Linux und das zeigt mir ein Skript an das "nicht beendet" werden kann, von chinesischer Seite bedeutet das nichts Gutes, meine Sicherheitseinstellungen sind recht hoch.
Nur mal so als Gedankenanstoß.
Viele Grüße
HD
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Mo 24. Okt 2016, 22:52
Re: 单线刨子 (Falzhobel) a
Hallo Chris
Nein, am Flashplayer liegt es nicht, da kenne ich mich ausreichend aus.Auch Ubuntu und der macht täglich seine Sicherheitsupdates Der Countdown läuft normal, wie bei jedem anderem bis auf 0, dann kommt eine 29 und das wars, mit der Meldung " Skript...wie oben erwähnt".
Zwei Beiträge konnte ich vor einer Woche noch sehen, die mit der Säge, den dritten nicht mehr und danach auch keine mehr, ist aber auch egal, ich war vor der Rente Admin über 45 Windoofrechner, heute bin ich froh mich nicht mehr
abplagen zu müssen.
LG
HD
PS
Hier in Bayern sagt man : Bevor i mi aufreg, is mia liaba Wurscht (bevor ich mich aufrege ist es mir lieber egal)