12 inch Tenon Saw

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Stewie Simpson »


Hello Thomas. Thank you for your generous comments.

regards Stewie;

Michael Meyer
Beiträge: 419
Registriert: Sa 12. Nov 2016, 20:26

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Michael Meyer »


Ich kann meine bescheidene Hilfe als Übersetzer anbieten (Muttersprachen Deutsch und Englisch), wenn es nicht zu viel ist.

Grüße
Michael

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Wir sollten uns geehrt fühlen....

Beitrag von Rolf Richard »

[In Antwort auf #140432]
....dass jemand mit einer anderen Muttersprache dieses Forum als wichtig genug erachtet um auch hier seine Artikel einzustellen.

Nur als Hinweis: Feine Werkzeuge betreibt seine Website dreisprachig!

Die in einem der Posts gemachte Anmerkung, der Autor habe den Artikel gleich in sechs Foren veröffentlich empfinde ich bestenfalls als kleinkariert. Meine US-Reisestories - ja, ich habe noch ein Leben neben der Werkstatt! - stelle ich auch parallel in drei US-Foren ein. Warum? Ganz einfach, die Klientel ist sehr unterschiedlich. Wer sich in A tummelt ist meist in B nicht zu finden.

Gruss

Rolf

Bernd S.
Beiträge: 66
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Vielen Dank für die sachliche Analyse...

Beitrag von Bernd S. »


... unterstreicht diese doch, was weiter oben schon angemerkt wurde:
Wer daraus den Schluss zieht, dass ... sein Werkzeueg nicht nur für sich produziert, liegt sicherlich nicht ganz falsch.

dass jemand mit einer anderen Muttersprache dieses Forum als wichtig genug erachtet um auch hier seine Artikel einzustellen

die Klientel ist sehr unterschiedlich


Von daher kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Bereich des uneigennützigen Teilens, wofür dieses Forum für mich bisher steht, in Richtung Werbung verlassen wurde. Vor kurzem fielen hier an anderer Stelle noch Begriffe wie Guerilla-Marketing und Product-Placement. Worin der Unterschied zwischen schönen Hobeln und Sägen eines bisher Unbekannten aber auch von mir Willkommenen und der autorisierten Rezension eines Buches besteht, mag jeder für sich selbst entscheiden. Warum nur fühle ich mich an Nr. 5 der Forumsregeln erinnert: Werbung nervt?! Vielleichtl deshalb, weil der 3. Satz des Eröffnungsbeitrages hier eigentlich nichts zu suchen hat. Nicht mehr und nicht weniger.

Bernd

Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Locker werden

Beitrag von Pedder »


ich stell mir das vor, ich bin irgendwo zum ersten Mal zu Besuch und die Gastgeber fangen einen Riesenstreit an....
Leute, entspannt Euch doch mal. Wir unterhalten uns hier übers Hobby. Stewart hat hier sein Werkzeug vorestellt,
das ist lange geübte Praxis. Ich würde mir eher mehr Profis wünschen, die Ihre Möbel, Schalen, Löffel und Werkzeuge vorstellen.
Dann gibt es was zu kucken und nicht immer nur über Nebensächlichkeiten zu streiten.

Ich geh jetzt in die Werkstatt. Und empfehle die Nachahmung.

Liebe Grüße
Pedder



CONGER - The Irish diaspora in Munich
Beiträge: 458
Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15

Danke Pedder... wirklich perfekt ausgedruckt!

Beitrag von CONGER - The Irish diaspora in Munich »


Danke Pedder... wirklich perfekt ausgedruckt!

Ich darf bitter ergänsen...

Wir unterhalten uns hier übers Hobby.


Ich würde mir eher mehr Profis...
.... und Amateure....

Dann gibt es was zu kucken...
und inspirieren...
und nicht immer nur über Nebensächlichkeiten zu streiten.


Ich geh jetzt in die Werkstatt. Und empfehle die Nachahmung.


Ich war in mein Werkstatt... es war grossartig!

-g-

Kraftschik Gustav
Beiträge: 66
Registriert: So 28. Apr 2019, 11:12

Re: Danke Pedder... wirklich perfekt ausgedruckt!

Beitrag von Kraftschik Gustav »


Ich komme aus der Werkstatt und kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Mir gefällt diese Vorstellung von Werkzeug. Also locker bleiben und genießen
Gustav
Werde im anderen Forum mein Phonoschrank vorstellen.

Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Stewie Simpson »

[In Antwort auf #140414]
After 5 days to allow the shellac to harden, the handle has now been buffed to a shine.

Stewie;

[URL=http://s1009.photobucket.com/user/swagman001/media/12%20inch%20Tenon%20Saw/_DSC0463_zpsu4fqcuuf.jpg.html][/URL]

Alexander Schifter
Beiträge: 65
Registriert: Fr 6. Mär 2015, 13:55

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Alexander Schifter »


Hi Stewie,

do you run a blog or so? More of your stuff?
THX
Alexander

Stewie Simpson
Beiträge: 134
Registriert: Do 23. Apr 2015, 06:52

Re: 12 inch Tenon Saw

Beitrag von Stewie Simpson »


Hello Alexander. I don't have a blog site.

regards Stewie;

Antworten