Spalted Maple für Küchengeräte?
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 18:14
Spalted Maple für Küchengeräte?
Guten Abend Holzwerker
Von einer Reise durch Nordamerika habe ich mir einige schöne Stücke Holz mitgebracht. In der Hauptsache ist es Ahorn. Neben Vogelaugen-Ahorn, Curly-Maple (wie heisst den das auf deutsch?) und Zuckerahorn habe ich einen langen Streifen Spalted Maple ergattert.
Der Plan ist aus dem Spalted Maple Pfeffer-, Muskat- und Salzmühlen zu drechseln. Nachdem sich das kleine Holzwerkerherz ob der Freude in der Brust wieder beruhigt hat, kommt dem Kopf die Frage, ob denn die Pilze im schönen gestockten Ahorn sich vielleicht negativ auf die Gesundheit des Mühlenbenutzers auswirken?
Vielleicht habt ihr schon mal vor dieser Frage gestanden und könnt meinem Kopf weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus und allen ein gutes, gesundes, ideenreiches und produktives Jahr 2015,
Markus Heinbach
Re: Spalted Maple für Küchengeräte?
Hallo Markus,
Curly Maple meint meistens Riegelahorn auch als Wimmerwuchs bezeichnet.
Andere Englisch Bezeichnungen sind aber Vielfältig. Tiger maple, Fiddleback, ripple maple...
Leider habe ich keine Ahnung, ob die Pilze, die zum Stocken der Buche führen, in irgendeiner
Form giftig sind oder ob zB nur die Sporen bedenklich sind. Ich mag das aber auch nicht leiden.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Spalted Maple für Küchengeräte?
Hallo Markus,
ich glaube nicht, dass jemals fundiert untersucht worden ist, ob ein Salzstreuer aus gestocktem Ahorn eine Gefahr darstellt. Es gab aber hier im Forum vor Jahren zumindestens einen Bericht dass Drechsler durch den Staub gestockten Holzes erkrankt seien.
Ich schliesse mich Pedder an: Ich mags nicht leiden und würde es schon deshalb nicht verarbeiten, aber das ist ja mal wieder Geschmackssache.
Grüsse
Friedrich
Re: Spalted Maple für Küchengeräte?
[In Antwort auf #139888]
hallo Markus,
spalted maple - auf deutsch : gestocktes Ahorn - ist nichts anderes als Ahornholz, dessen Zersetzung durch Pilze eingesetzt hat. In der ersten Phase des Zerfalls können spektakuläre Farben auftreten, die bei manchen Drechslern sehr beliebt sind. Aber es bleibt festzuhalten, dass es bereits geschädigtes Holz ist.
Ich habe es in Unkenntnis dieser Tatsache in meiner Anfangszeit auch verwendet, bis ich einmal eine erhebliche und langwierige Bronchitis davongetragen habe, die nach Auskunft des Arztes (Lungenklinik) durchaus auf das Drechseln und Schleifen gestockten Holzes zurückzuführen ist. Seither gehe ich gestocktem Holz weiträumig aus dem Weg und rate jedem anderen, das auch zu tun...
Ob die Pilze im Holz das Mahlgut angreifen, weiss ich nicht. Bei Salzmühlen/Streuern bin ich ziemlich sicher, dass da nichts passiert - das Salz entzieht dem Holz (und dem Pilz) genügend Feuchtigkeit, um weiteres Wachstum zu verhindern. Anders KANN es bei Pfeffer aussehen. Manche Gewürze, darunter auch Pfeffer, können von Schimmelpilzen befallen werden.
Denk nicht nur bei den Gewürzen an Deine Gesundheit, sondern auch beim Bearbeiten...
viele Grüsse
reinhold
hallo Markus,
spalted maple - auf deutsch : gestocktes Ahorn - ist nichts anderes als Ahornholz, dessen Zersetzung durch Pilze eingesetzt hat. In der ersten Phase des Zerfalls können spektakuläre Farben auftreten, die bei manchen Drechslern sehr beliebt sind. Aber es bleibt festzuhalten, dass es bereits geschädigtes Holz ist.
Ich habe es in Unkenntnis dieser Tatsache in meiner Anfangszeit auch verwendet, bis ich einmal eine erhebliche und langwierige Bronchitis davongetragen habe, die nach Auskunft des Arztes (Lungenklinik) durchaus auf das Drechseln und Schleifen gestockten Holzes zurückzuführen ist. Seither gehe ich gestocktem Holz weiträumig aus dem Weg und rate jedem anderen, das auch zu tun...
Ob die Pilze im Holz das Mahlgut angreifen, weiss ich nicht. Bei Salzmühlen/Streuern bin ich ziemlich sicher, dass da nichts passiert - das Salz entzieht dem Holz (und dem Pilz) genügend Feuchtigkeit, um weiteres Wachstum zu verhindern. Anders KANN es bei Pfeffer aussehen. Manche Gewürze, darunter auch Pfeffer, können von Schimmelpilzen befallen werden.
Denk nicht nur bei den Gewürzen an Deine Gesundheit, sondern auch beim Bearbeiten...
viele Grüsse
reinhold
-
- Beiträge: 71
- Registriert: Di 15. Nov 2016, 18:14
Re: Spalted Maple für Küchengeräte?
[In Antwort auf #139888]
Hallo zusammen
Das Holz ist aus einer Schreinerei, die daraus Küchenarbeitsplatten und Tische baut. Es ist in einem sehr frühen Stadium des Pilzbefalls. Daher ist das Holz weiterhin stabil. Gestocktes Holz, das man mit dem Finger eindrücken kann, gefällt mir auch nicht.
Vielen Dank für eure Meinung und Tipps. Ihr habt meine eigenen Bedenken hinsichtlich Verwendung mit Lebensmitteln bestätigt. Ich werde mir das Holz für andere Projekte aufbewahren.
Solches Holz bearbeite ich nur mit Staubmaske und Absaugung. Eine Staubmaske ist aber auch bei normalen Schleifarbeiten nicht falsch.
beste Grüsse,
Markus Heinbach
Hallo zusammen
Das Holz ist aus einer Schreinerei, die daraus Küchenarbeitsplatten und Tische baut. Es ist in einem sehr frühen Stadium des Pilzbefalls. Daher ist das Holz weiterhin stabil. Gestocktes Holz, das man mit dem Finger eindrücken kann, gefällt mir auch nicht.
Vielen Dank für eure Meinung und Tipps. Ihr habt meine eigenen Bedenken hinsichtlich Verwendung mit Lebensmitteln bestätigt. Ich werde mir das Holz für andere Projekte aufbewahren.
Solches Holz bearbeite ich nur mit Staubmaske und Absaugung. Eine Staubmaske ist aber auch bei normalen Schleifarbeiten nicht falsch.
beste Grüsse,
Markus Heinbach