Hallo Forumsfreunde,
mich reizt bei der Verarbeitung von Furnieren und speziell der Anfertigung von Marketerien die räumliche Darstellung am meisten.
Deshalb experimentiere ich mit der natürlichen Färbung und der Maserung der Furniere und etwas heißem Sand um das Spiel von Licht und Schatten einzufangen.
Meine Motive entwickel ich selber und da ich noch lerne, würde ich mich über helfende Hinweise freuen.
Vor allem dann, wenn ich in der perspektivischen Darstellung gravierende Fehler gemacht haben sollte.
Also zum Thema, meine Gedanken waren:
Ich baue eine Tür für einen kleinen Hängeschrank, diese Tür hat eine Öffnung durch die man in das Innere sehen kann und die Rückwand hat auch eine Öffnung durch die man wieder hinaus sehen kann. Ich schaue also durch das Schränkchen hindurch. Diese Tür ist nur andeutungsweise eine Tür, damit die Illusion besser zur Geltung kommt.
Mir wollte jedoch auch nach Wochen kein interessantes Motiv einfallen welches man durch die die Öffnung in der Rückwand sehen könnte. Logischer weise müsste man die Tapete der Wand sehen an der das Schränkchen hängt usw., da hab ich einen neutralen Hintergrund gewählt und eine grelle Lichtquelle eingefügt.
Das Spiel der zwei Lichtquellen, nämlich die allgemeine Beleuchtung vor dem Schränkchen und die aus dem Hintergrund, müsste auch zwei Schattierungen hinterlassen. Das fehlt aber hier noch oder ist noch nicht komplett gelungen.
Die Arbeit kann als Bild aufgehangen werden.
Liebe Grüße Uwe
PS die erste Aufnahme ist mit Blitzlicht und die Zweite ohne

