Moinmoin!
Vor einiger Zeit habe ich meinen Anant-Nuthobel verkauft. Ich war genervt von den vielen Einstellschrauben und dem ständigen "Gefummel". War er einmal eingestellt, lief der zwar sehr gut - nur nicht für kleine Nuten.
Nun habe ich einige Zeit herumgeschaut und schon überlegt einen Nuthobel zu bauen...
In der großen Bucht wurde dann ein Record No. 40 angeboten. Er ist in einem Super Zustand und hat sogar noch die 3 originalen Eisen mit Aufdruck!
Der Hobel ist winzig und wirkt schon fast wie Spielzeug! Nach den ersten erfolgversprechenden Versuchen habe ich heute zum ersten Mal den Hobel benutzt um eine Nut für einen Pfeifenschrank zu machen.
Einfach Super! Und endlich ohne dieses ganze "geschraube" zur Justierung.
Auf den Bildern sieht man übrigens auch die nun fertiggestellte "Japansandbank". Also eine auf Zug gestaltete Werkbank mit Sandfüllung. Die Zwingen sind übrigens die neuen "Juumas" vom Hausherren - passen hervorragend, auch in eine Makita-Schiene!



Viele Grüße aus Kiel
Ingo