Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Hallo Pedder Danke für die Einstellung. Als Sägefertiger habe ich gedacht du könntest mir sagen wer, wo, wie was diese Säge zum Einsatz kam. Bei den vielen Herstellern im In- und Ausland kann man wirklich nicht "alles" wissen. So wie die Daten auf der Säge stehen müsste es eine aus dem deutschsprachigen Raum sein. Eine Vorkriegssäge Stempelung DRGM und DRP. A und die Nummer 1168. Vielen Dank nochmals Pedder und evtl. einem der weiß, der einen kennt der noch mehr weiß. Kurt
zur Säge selbst kann ich leider nichts beitragen, auch wenn das Teil sehr interessant aussieht. Zu den Beschriftungen habe ich mal die alte Tante Gockel befragt und folgendes von ihr erfahren:
so wurden anscheinend früher die Nuten vorgesägt. Wenn ich soetwas mal finden würde, würde ich mich freuen, diese produktiv in meine Werkstatt aufzunehmen.