Profilhobel selber bauen
Profilhobel selber bauen
Hallo liebe Holzwerkergemeinde,
als Winter-/Weihnachtsprojekt hab ich mir dieses Jahr vorgenommen ein Paar Profilhobel (Hollows and Rounds) selbst zu bauen. Bei der Suche nach Literatur zu diesem Thema bin ich im deutschsprachigen Raum leider nicht fündig geworden. Im englischsprachigen Raum habe ich die DVDs "Making Traditional Side Escapement Planes" von Larry Williams und "Classic Plane Making" von Tod Herrli gefunden. Beide scheinen jedoch hier in Deutschland nicht erhältlich zu sein. Kennt jemand von euch noch weitere Literatur zum Thema Profilhobel, welche hier in Deutschland erhältlich ist, oder hat jemand von euch zufällig diese DVDs und würde sie mir verkaufen, oder ausleihen?
Gruß,
Thomas
Re: Profilhobel selber bauen
Hallo Thomas, zwei threads, die vielleicht schon mal weiterhelfen:
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/44161/sbj/grathobel-teil-1-mit-bildern/
http://www.woodworking.de/cgi-bin/forum/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/30863/sbj/nuthobel-eigenbau/
Ansosnten kann man alles, was man in den USA oder UK kaufen kann, auch importieren.
Und ich kann nicht glubenn, dass es dazu nicht eine Vielzahle von kostenfreien Videos und Blogbeiträgen gibt.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Profilhobel selber bauen
Hallo Pedder,
danke für die Links. Die DVD von Larry Williams gibt es noch zu kaufen. Die von Tod Herrli scheint momentan nicht mehr erhältlich zu sein. Hatte mir schon überlegt die DVD von Larry Williams bei Lie-Nielsen zu kaufen, falls ich sonst keine Literatur dazu finde. Zum Bauen von Profilhobeln (hollow and rounds) hab ich im Netz in der Tat recht wenig gefunden, weder auf Deutsch noch auf Englisch. Der Bau des Hobelkörpers selbst sollte sich so wie in deinen Links angegeben auch für einen "Hollow/Round" Hobel (wie heissen die eigentlich auch Deutsch) machen lassen. Was mich jedoch am meisten beschäftigt ist, wie ich die Rundung der Hobelsohle hinbekomme. Vielleicht steh ich auch einfach auf dem Schlauch ...
Danke nochmal.
Gruß,
Thomas
Re: Profilhobel selber bauen
Hallo Thomas, übrigens herzlich Willkommen bei woodworking.de!
Was mich jedoch am meisten beschäftigt ist, wie ich die Rundung der Hobelsohle hinbekomme.
Nur so eine Überlegung:
Die konvexen Hobel kann man mit Hobeln mit gerader Sohle herstellen. Hüllschnitt oder so nennt Friedrich das immer.
Für die konkaven Hobel brauchst man dann wohl den entsprechenden konvexen.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Profilhobel selber bauen
[In Antwort auf #139365]
Hallo Thomas,
gern gemacht.
Das ist ein Projekt, das mich auch mal reizen würde. Von daher bin ich sehr an Deinen Erfahrungen interessiert .
Zu dem Henne oder Ei Problem:
Wenn ich mir heute solche Hobel bauen würde, würde ich mir wahrscheinlich
- eine Ziehklinge der entsprechenden Form zurecht feilen und damit mal anfangen
-evtl. Vorarbeiten könnte man noch mit einem entspr. Großen / dicken Rundstab machen, um den grobes Schleifpapier geklebt ist.
Eine ziemlich müßige Arbeit, klar. Es sollte aber funktionieren. Und gar so mühselig ists ja nur beim ersten Hobel. Den kannst Du dann ja beim Bau der anderen verwenden.
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Tom
Hallo Thomas,
gern gemacht.
Das ist ein Projekt, das mich auch mal reizen würde. Von daher bin ich sehr an Deinen Erfahrungen interessiert .
Zu dem Henne oder Ei Problem:
Wenn ich mir heute solche Hobel bauen würde, würde ich mir wahrscheinlich
- eine Ziehklinge der entsprechenden Form zurecht feilen und damit mal anfangen
-evtl. Vorarbeiten könnte man noch mit einem entspr. Großen / dicken Rundstab machen, um den grobes Schleifpapier geklebt ist.
Eine ziemlich müßige Arbeit, klar. Es sollte aber funktionieren. Und gar so mühselig ists ja nur beim ersten Hobel. Den kannst Du dann ja beim Bau der anderen verwenden.
Viel Erfolg!
Herzliche Grüße
Tom
Re: Profilhobel selber bauen
Hallo Pedder,
ich denke ich werd einfach mal damit anfangen ein paar Übungssohlen zu runden. Die Idee von Tom mit einer Ziehklinge der entsprechenden Form, bzw mit Rundstäben der entsprechenden Dicke werd ich dabei versuchen einzuarbeiten. Vielleicht braucht das ganze ja einfach nur ein bisschen Übung. Mit einem Hobel mit gerader Sohle anzufangen ist wahrscheinlich ne gute Idee, um die erste Näherung der Rundung auszuarbeiten.
Danke für den Tip.
Gruß,
Thomas
Re: Profilhobel selber bauen
Hallo Tom,
danke für die Tipps. Werd mal ein Paar Übungssohlen damit anfertigen. Ich will versuchen dieses kleine Projekt nach Möglichkeit mit Fotos zu dokumentieren und werd gern darüber berichten, wenn Interesse daran besteht.
Gruß,
Thomas
-
- Beiträge: 1354
- Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
- Kontaktdaten:
Re: Profilhobel selber bauen
[In Antwort auf #139365]
Hallo Thomas,
diese Hobel heißen im Deutschen Hohlkehlhobel ("round") und Stabhobel ("hollow").
Es gibt noch ein sehr gutes Buch zum Thema von John M. Whelan "Making Traditional Wooden Planes". Erschienen ist es bei Astragal Press (1996). Ich weiß nicht, ob es noch erhältlich ist. Das ist ein sehr detailliertes Buch über den Hobelbau. Neben vielen allgemeinen Informationen gibt es genaue Pläne und Anleitungen für eine Reihe verschiedener Hobel, darunter auch acht Seiten über Hohlkehl- und Stabhobel.
Gruß, Wolfgang
Hallo Thomas,
diese Hobel heißen im Deutschen Hohlkehlhobel ("round") und Stabhobel ("hollow").
Es gibt noch ein sehr gutes Buch zum Thema von John M. Whelan "Making Traditional Wooden Planes". Erschienen ist es bei Astragal Press (1996). Ich weiß nicht, ob es noch erhältlich ist. Das ist ein sehr detailliertes Buch über den Hobelbau. Neben vielen allgemeinen Informationen gibt es genaue Pläne und Anleitungen für eine Reihe verschiedener Hobel, darunter auch acht Seiten über Hohlkehl- und Stabhobel.
Gruß, Wolfgang
Whelan
Hallo Wolfgang, der Whelan ist wohl gerade neu aufgelegt worden, jedenfalls habe ich das im Neandertal gelesen: http://www.sawmillcreek.org/showthread.php?223765-Whelan-books-republished
Liebe Grüße
Pedder