Hobelbank

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Roy Latsch
Beiträge: 167
Registriert: Fr 9. Dez 2016, 16:42

Re: Hobelbank ist da

Beitrag von Roy Latsch »

[In Antwort auf #102421]
Hallo Christoph,

ich war gestern bei Dieter Schmid im Laden und habe mir ein Japan-Sägenset und meine erste Ziehklinge gekauft. Dabei ist mir auch die Epple-Bank aufgefallen. Eine seeehr schöne Bank. Da kann ich Dich nur herzlich beglückwünschen (und ein kleines bißchen neidisch sein :-)!!

Viel Spaß damit und viele gelungene Projekte!
Gruß Roy

tuschy,johannes

Re: Hobelbank

Beitrag von tuschy,johannes »

[In Antwort auf #101547]
hallo, zum verleimen muß das zeug plan sein .ist es das ? bei dem preis hab ich meine zweifel grüße johannes

Norbert Becker
Beiträge: 83
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Hobelbank

Beitrag von Norbert Becker »

[In Antwort auf #101882]
Hallo,
bin zufällig auf dieses Forum gekommen. Ich habe nach längerer Suche eine Hobelbank (Hofmann&Hammer) bei ebay für 160,-Euro ersteigert. Sie ist noch in
wirklich gutem Zustand. Allerdings sind hier und da ein paar Macken und Vertiefungen. Sicher ganz normal.
Mich würde aber trotzdem interessieren, ob jemand von Euch schon einmal eine
Hobelbank aufgearbeitet bzw. ausgebessert hat. Was ist die beste Methode die Vertiefungen zu beseitigen?
Über eine Nachricht würde ich mich freuen.

Viele Grüße
Norbert

Christof
Beiträge: 222
Registriert: Mo 29. Apr 2013, 23:37

Re: Hobelbank

Beitrag von Christof »


Hallo Norbert,
nutze mal die Suchfunktion des Forums. Da findest du wirklich alles über das Restaurieren von Hobelbänken.
Viele Grüße, Christof

Christoph Nowag
Beiträge: 838
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Nachbemerkungen

Beitrag von Christoph Nowag »

[In Antwort auf #101538]
Hallo,

ich habe meine Hobelbank seit über 2 Jahren und dieser Thread ist ebenso alt. Ich bekomme regelmäßig emails von (wahrscheinlichen) Lesern dieses Forums/Threads. Da wird alles mögliche gefragt. Die häufigste Frage ist, ob ich immer noch zufrieden bin. Die Antwort lautet: 'Ja. Und zwar uneingeschränkt.'

Z.T. werden auch Detailfragen gestellt, bei denen ich entweder keine Antwort weiß, oder ich messen muß etc. Mich hat ja noch nie interessiert, welchen Abstand die Bankhakenlöcher voneinander haben oder wie weit die Spannzangen zu öffnen sind oder welche Schraubentypen verwendet wurden usw.).

Was mich an den email-Schreibern größtenteils erstaunt: Ich beantworte alles mögliche - und erhalte nie mehr eine Rückmeldung.

Mittlerweile gibt es die Hobelbänke nicht mehr beim Hausherrn. Ob damit noch die Epple-Veritas-Bänke erhältlich sind, weiß ich nicht. Nachdem die Hobelbänke aber jeweils speziell für den späteren Benutzer gebaut werden, wüßte ich keinen Grund, warum das nicht möglich sein sollte.

Witzig bei den 'Anfragen' an mich waren ein paar Gewerbetreibende. So wollte eine Werbeagentur alles mögliche zum 'Image' der Epple-Hobelbank. ihren Vorzügen usw. wissen.
Ein anderer wollte wohl gleichartige Hobelbänke professionell bauen und hatte neben Fragen zu Hobelbank auch Fragen, wie ich die Kundschaft usw. einschätzen würde ...
Auf solche Fragen antworte ich nur: Ich habe mit der Firma Epple nichts zu tun, außer, dass ich eine Hobelbank habe.

Viele Grüße
Christoph

P.S. Vor kurzem hatte ich mit einem Fensterbauer zu tun. Wie es der Teufel will, kamen wir auch auf Hobelbänke. Der Fensterbauer sagte, in seinem Betrieb ständen nur Hobel- und Werkbänke von der Firma Epple. Das war ein ziemlicher Zufall.



Rainer Meyer

suche Bankhaken

Beitrag von Rainer Meyer »

[In Antwort auf #101546]
Tel 08152 98 12 7
mobil. 0178 - 283 086 9

Suche Bankhaken für Ulmia-4-er Schulwerkbänke: 20 -30 Stück
Maße: 20 x 23 - 24 mm, 150 - 200 mm lang.

dringend

Dank für jeden Hinweis

Rainer Meyer, Fachoberschule für Gestaltung, München


Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Bankhaken gibt es beim Hausherren

Beitrag von Pedder »


www.feinewerkzeuge.de

einfach auf "Spannwerkzeuge" dann auf "Hobelbänke und Zubehör" klicken und nach unten scrollen. Voilá.

Oder, das schont die Werkzeuge: selbstgemachte aus Holz.

Gruß Pedder



Andreas Flasche
Beiträge: 6
Registriert: Mi 7. Okt 2020, 19:41

Welche Hobelbank ?

Beitrag von Andreas Flasche »

[In Antwort auf #102423]
Noch die Homepage von der Firma Epple

www.holz-cnc-epple.de

Viele Grüße
Christoph


Ich bin auch seit einigen Jahren stolzer Besitzer einer Epple Hobelbank und äußerst zufrieden damit.
Besonders gut gefallen mir die vielfältigen Spannmöglichkeiten mit den 20mm runden Bankhaken / Spannzwingen.

Am kommenden Wochenende (vom 31.10 bis 02.11.2014) gibt es bei der
Firma Epple eine Hausaustellung. Näheres dazu findet man auf der
Homepage www.holz-cnc-epple.de

Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß

Andreas

Antworten