Werkzeugtipps für England?
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54
Werkzeugtipps für England?
Hallo!
Da ich in den naher Zukunft urlaubsmäßig in England bin, wollte ich mal fragen, ob mir jemand Tipps für den Kauf von gebrauchten Werkzeug geben kann.
Ich bin in London und Südengland und würde mich gerne nach gebrauchten Handwerkzeug umsehen.
Gibt es interssante Trödelmärkte oder Geschäfte?
Danke und Grüße,
Stefan
Re: Werkzeugtipps für England?
Hallo Stefan, leider habe ich keine Tipps aus erster Hand, aber beste Second Hand Tipps gibt es hier: http://www.cornishworkshop.co.uk/tooldealers.html
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 346
- Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08
Re: Werkzeugtipps für England?
Servus,
suche mal nach car boot sales London, so heißen dort die Flohmärkte.
Viel Glück bei der Jagd wünscht
Claus Keller
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: Werkzeugtipps für England?
[In Antwort auf #139071]
Hallo,
bei einem Besuch in London vor ein paar Jahren bin ich auf dem Flohmarkt in der Portobello Road in Notting Hill fündig geworden, auch wenn der eigentlich als Touristenfalle gilt.
Viele Grüße,
Christoph
Hallo,
bei einem Besuch in London vor ein paar Jahren bin ich auf dem Flohmarkt in der Portobello Road in Notting Hill fündig geworden, auch wenn der eigentlich als Touristenfalle gilt.
Viele Grüße,
Christoph
Re: Werkzeugtipps für England?
Hallo zusammen,
ja, auf dem Portobello Road Market findet man alles. Aber pass auf, dort habe ich einmal zusammen mit einem Freund einer Besucherin (sah einheimisch aus) beim Klauen zugesehen. Sie war ganz geschickt und schwuppdiwupp war etwas von der Auslage eines Marktstandes in ihrer Tasche verschwunden. Keiner hat's gemerkt - wir waren beeindruckt ;-).
Viele Grüße und einen schönen Aufenthalt
Kai
-
- Beiträge: 394
- Registriert: Di 13. Sep 2016, 09:54
Erfahrung
Hallo!
Da nun meine Englandreise zu Ende ist, wollte ich kurz mal eine Rückmeldung geben.
Augenscheinlich erweist sich der Kauf von gebrauchten Werkzeug dort sehr schwierig.
Zum Einen gibt es zwar viele Antikhändler, die wollen aber irrsinnige Preise für altes Werkzeug, welches teilweise (eigentlich fast immer) in einem schlechten Zustand ist.
Sie dienen eher zur Dekoration.
Auf den Märkten gibt es zum Anderen kaum noch gebrauchtes. Auch da sind die Preise dann aber sehr hoch. Völlig "vernudelte" Schraubendreher mit zerbrochenen Griffstück für 8,- Pfund!
Letztlich habe ich bei einem ganz kleinen Antikhändler noch eine Rückensäge ergattern können. Für 6,- Pfund habe ich sie dann mitgenommen.
Mal schauen, ob ich sie wieder ordentlich herrichten kann. Dazu werde ich aber hier noch mal gesondert nachfragen.
Also alles im allen ist nicht viel dabei rumgekommen.
Grüße und Danke für die Hinweise.
Stefan