Hallo Forumsfreunde,
nachdem ich einige Objekte meiner Serie der "Schwebenden Schränkchen" gebaut habe wollte ich meine Technik bei der Anfertigung von Marketerien mit 3D Effekt weiter verbessern und verfeinern.
Dafür habe ich eine Schatulle gebaut die schlicht und einfach gehalten ist, damit das Motiv voll zur Geltung kommt, nichts davon ablenkt.
Das Motiv ist eine ausgebrochene oder unregelmäßige Öffnung in der Oberfläche der geschlossenen Schatulle, durch die man in den Innenraum sehen kann.
Ich habe einige Bilder während der Herstellung gemacht, sie zeigen allerdings nicht den ganzen Herstellungsprozess, sondern nur die Herangehensweise bei der Anfertigung der Marketerie.
Die Schattierungen sind das Wichtigste bei der Erzeugung des räumlichen Eindruckes. Ich nutze zum Schattieren der Furniere 3 verschiedene Techniken, mit heißem Sand, mit der Heißluftpistole und mit einem Gaslötkolben dh. mit der offenen Flamme. Die einzelnen Schattierungstechniken zeige ich in 3 Videos auf meinem YouTube Kanal.
Den Link zu dem ersten Video füge ich mit bei.
Liebe Grüße Uwe
Hier erstmal die Schatulle mit Marketerie, weiter unten folgen noch andere Ansichten.

Ausgangsmaterial sind ehemalige Türfüllungen von alten Zimmertüren,
von denen ich mit Spachtel und Heißluftpistole die Farbe abgemacht habe.

Furnier Maserbirke

Motiv zeichnen.

Und auch was in die Schatulle reinlegen.

Auf transparentes Zeichenpapier übertragen.

Mit Durchschlagpapier seitenverkehrt auf die Furnierrückseite übertragen.


Die Brettchen sind inzwischen auch vorbereitet, nur mit Handwerkzeug.

Zeichenversuche

Die Teilflächen des Diamanten werden aus Ahornfurnier ausgeschnitten und zusammengelegt

Einige Teilflächen sind schon schattiert, mit der Heißluftpistole.

Marketerie vollständig, der Diamant wird noch eingearbeitet.

Andere Ansicht

Die vorher gerade Fläche habe ich getrennt und über die Vorderkante auf den Deckel aufgeleimt.

Jetzt folgen ein paar Aufnahmen aus unterschiedlichen Perspektiven und schon mit einer Deckschicht Schellack drauf.
Die Schellack Politur ist also das Einzige was noch nicht fertig ist.






