Bandsägearbeit, Unterstützung im Kölner Raum

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Bandsägearbeit, Unterstützung im Kölner Raum

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo liebe Mitleser,

für Gitarrenbauprojekte wird die Möglichkeit zum auftrennen von Bohlen und Brettern auf einer Bandsäge gesucht. Das Ergebnis sollte präzise sein und keine Verläufer produzieren, da es sich um Rohschnitt für Decken, Böden und Zargen von Gitarren handelt, die aus den sägerauen Hölzern geschnitten werden sollen. Die Rohware ist max 80cm lang 20cm breit und zwischen 25mm bis 65mm stark und besäumt. Dabei handelt es sich um einheimische aber auch Exotenhölzer, die trocken sind. Der Schnitt soll auf 5mm Stärke ausgeführt werden. Es wäre sehr schön, wenn sich jemand aus dem Kölner Raum melden würde, der uns bei dieser Arbeit unterstützen könnte, bzw. jemanden kennt, der solche Arbeiten ausführt.

Ich freue mich auf die Antworten und bedanke mich schon einmal im Voraus für hoffentlich zahlreiche Antworten,

herzliche Grüße

Uwe

Heinz Kremers
Beiträge: 2802
Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10

Re: Bandsägearbeit, Unterstützung im Kölner Raum

Beitrag von Heinz Kremers »


Hallo Uwe,

abgesehen davon, daß die Frage im allgemeinen Forum besser aufgehoben wäre:

Meine Bäuerle schafft die 20 cm. Neues Band ist auch da. Also wenn Du willst darfst Du gerne ran an die Säge und selbst sägen.

Gruß
Heinz

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Bandsägearbeit, Unterstützung im Kölner Raum

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Heinz,

vielen Dank für Dein nettes Angebot. Ich werde mich umgehend bei Dir melden!

Herzliche Grüße

Uwe

Antworten