Hallo,
wie immer wenn's gut werden soll, geht irgendwas schief... (oder bricht aus) :(
Ein neues 26 mm Stemmeisen wurde gemäß den geltenden Richtlinien hergerichtet. Fase auf 25° auf einem 800er Schruppstein angearbeitet, anschliessend auf 1000er Stein geschliffen und auf 8000er Stein poliert, Mikrofase angezogen. Spiegelseite vorher in der gleichen Reihenfolge bearbeitet (Spiegelseite nicht 100% plan, sieht man an der linken oberen Ecke, muß ich wohl übersehen haben...).
Anschließend war das Eisen wirklich scharf (der ganze Unterarm ist noch nackt... ;) ).
Nach dem Nachstechen von 4 Nuten 30 x 30 mm (nachdem diese gefräßt wurden, nur die Ecken, alles per Muskelkraft, Eisen nicht mit Klüpfel bearbeitet) aus Douglasie sah das Eisen so aus:


Meine Fragen an die ausgewiesenen Experten der Schärfkunst in diesem Forum lauten:
- Ist das normal?
- Habe ich möglicherweise beim Schärfen was falschgemacht?
- Ist der Stahl (außer für die Tonne) überhaupt zu gebrauchen?
Gruß
Uwe