ein leitfaden für Trödler? los gehts!
Re: Ich hatte auch was ergattert
Hallo Jens das hätte ich auch gerne nachgesehen
MfG
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Fr 17. Jan 2014, 07:30
Re: Ich hatte auch was ergattert
Du findest Information darüber in jedem Marinearchiv der Bundesmarine. In der historischen Abteilung unter Marinewerften, Werkzeug für Schiffszimmerleute und Tischler. Was das Werkzeug der Royal Navy angeht, musst du genau so vorgehen nur beim Britischen Marine Archiv eben. Es kann natürlich sein das der eine oder andere Privatsammler eine Kopie hat und zur Verfügung hält. Ich habe leider keine. Ich weiß nur das diese Kataloge existieren weil ich sie vor 30Jahren in der Hand gehabt habe. Ich war damals Wehrpflichtiger und hatte nicht das Geld für Kopien und war sowieso davon überzeugt, dass ich nie als Tischler arbeiten werde. Den meine damalige Vorstellung vom Tischlerhandwerk passte so gar nicht mit der Bundesdeutschen Realität überein. Und ein Apfelsinenkisten Tischler wollte ich nicht werden. Ich habe dann meine eigenen Vorstellungen vom Tischlerhandwerk verwirklicht. Und komme nun als Missionar in eigener Sache zurück nach Deutschland, um die Apfelsinenkisten Tischler zu bekehren.
Herzlichst
Jens
Re: Ich hatte auch was ergattert
Irgendwie erinnert mich das Ganze an Dampfschiffahrt.
Internationales Maritimes Museum in Hamburg
[In Antwort auf #138147]
Hallo Wolfgang,
sicherlich ist die Kaiserliche Marine verantwortlich für die Schaumweinsteuer http://de.wikipedia.org/wiki/Sektsteuer. Ob sie uns dafür mit einer fein säuberlichen Dokumentation über Profilhobel kompensiert, die zudem noch in jedem Marinearchiev der Bundesmarine der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, müssen wir nicht diskutieren.
Allerdings ist seit einiger Zeit in Hamburg die umfangreiche Sammlung von Peter Tamm der Öffentlichkeit zugänglich. http://www.internationales-maritimes-museum.de/
Trotzdem ich dieses Museum mehrmals besucht habe, konnte ich dort keine Hobel entdecken. Aber vielleicht kannst Du mit einem Anruf/einer email klären, ob Pläne oder Kataloge verfügbar gemacht werden können. Peter Tamm hat wirklich alles, was mit der Schifffahrt zu tun hatte, gesammelt.
Es würde mich freuen, wenn Du so Deine imposante Sammlung erweitern könntest.
Den Besuch des Museums kann ich sehr empfehlen.
Viele Grüße
Bernhard
Hallo Wolfgang,
sicherlich ist die Kaiserliche Marine verantwortlich für die Schaumweinsteuer http://de.wikipedia.org/wiki/Sektsteuer. Ob sie uns dafür mit einer fein säuberlichen Dokumentation über Profilhobel kompensiert, die zudem noch in jedem Marinearchiev der Bundesmarine der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird, müssen wir nicht diskutieren.
Allerdings ist seit einiger Zeit in Hamburg die umfangreiche Sammlung von Peter Tamm der Öffentlichkeit zugänglich. http://www.internationales-maritimes-museum.de/
Trotzdem ich dieses Museum mehrmals besucht habe, konnte ich dort keine Hobel entdecken. Aber vielleicht kannst Du mit einem Anruf/einer email klären, ob Pläne oder Kataloge verfügbar gemacht werden können. Peter Tamm hat wirklich alles, was mit der Schifffahrt zu tun hatte, gesammelt.
Es würde mich freuen, wenn Du so Deine imposante Sammlung erweitern könntest.
Den Besuch des Museums kann ich sehr empfehlen.
Viele Grüße
Bernhard
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15
Re: Ich hatte auch was ergattert
Dampfschiffahrt?
Klärung bitte....
-g-
Re: Ich hatte auch was ergattert
Hallo Gerard,
Dir habe ich eine E-Mail mit meiner Interpretation geschrieben und alle anderen bitte ich,
diesen netten Thread am Thema zu belassen.
Es geht um Flohmarkteinkäufe.
Liebe Grüße
Pedder