Re: Sideboard bauen- Planungsfragen *moderiert*
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44
Re: Sideboard bauen- Planungsfragen *moderiert*
Ich würde Dir als Buch den Spannagel (Möbelbau) empfehlen - da stehen viele Grundregeln drin (auch wenn die dort gezeigten Schränke nicht dem heutigen Geschmack entsprechen).
Zweites wichtiges Buch wäre dies hier:
Moderation unzulässigen Link entfernt zu diesem Buch: Wolfgang Nutsch: Handbuch der Konstruktion: Möbel und Einbauschränke
Quasi ein moderner Spannagel mit prima Zeichnungen, die alle möglichen Arten von Türen etc. beschreiben. Und es werden moderne Beschläge gezeigt und auch Bezugsquellen genannt.
Gruss,
Thomas
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 9. Mär 2013, 11:13
Re: Sideboard bauen- Planungsfragen *moderiert*
HAllo Thomas,
dankefür den Tipp. Den Spannagel besitze ich, vom Nutsch habe ich schopn gehört -wird wohl demnächst auf meiner Einkaufsliste stehn :-) Konstruktion und durchführung ist dank Spannagel und diversen Blogs schon einfacher geworden, da gab es hilfreiche Anregungen. Ich tu mich irgendwie schwer mit der Definition der Größe. Z.B wie breit sollte der Rahmen der Türen sein, oder die Zargen etc vom Grundgerüst. Was ist zu schwach dimensioniert oder was ist zu stark? Gibt es da nicht irgendwie einen Leitfaden für die richtige/optische Auswahl der Querschnitte/Maße einzelner Teile ?
Gruß Andreas
Re: Sideboard bauen- Planungsfragen *moderiert*
Hallo Andreas,
das ist aus meiner Sicht zum größten Teil (zunächst) eine Frage Deines persönlichen Geschmacks. Ich gehe so daran, dass ich zunächst Skizzen fertige und mich dabei in Lehrbüchern, Bildbänden, Möbelhäusern, Katalogen und mittels Google Bilder Suche inspirieren lasse. Daraus entstehen dann maßstäbliche Zeichnungen, gerne auch 3D Modelle mit Google Sketchup oder sogar körperliche Modelle.
Oft ergibt sich bei mir schon aus ästhetischen Gründen, welche Rahmenstärken es in etwa werden sollen. An statische Grenzen stoße ich dabei selten - aber vielleicht sind meine Entwürfe auch zu phantasielos ;-)
Vielleicht gehst Du erstmal diesen Weg und präsentierst hier ein paar Skizzen. Dann können sich die anderen Forumteilnehmer ein besseres Bild von Deinen Gedanken machen und etwaige Bedenken oder Verbesserungsvorschläge hinsichtlich Dimensionierung und Ausführung äußern.
Grüße, Christopher