Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche *MIT BILD*
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
guude,
der Kauf von Bucheschnittholz ist Vertrauens- und Erfahrungssache.
Ich rate vom Kauf bei normalen" Sägewerkern ab, es sollte schon von einem
ausgewiesenem Buchesäger oder einem Massivholzfachhändler kommen.
Furnierhändler führen meistens auch sehr gute Schnittholzsortimente.
Dann kann man sich auch trauen, eine 1050 mm breite Tischplatte aus Kernbuche
mit einer einzigen Leimfuge zu fertigen ;-)).
Gut Holz! J.
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
Hallo Justus,
was machen denn spezialisierte Buchesägewerke anders als normale Sägewerker?
Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
guude,
spezialisierte Buchesäger haben gute Kontakte zu Förstern/Forstämtern mit hohem
Buchanteil, kaufen speziell Buche und nicht ein paar Stämme notgedrungen nebenher mit.
Sie kennen die Wälder ihres Einzugsgebiets, haben eine Verwertungungsschiene
für Material 2. Güte, wissen wie richtig zu trocknen.
Letzteres ist mir besonders wichtig, ein Säger der seine Trocknung mit Fichte, Kiefer u. A. beschickt und ein bisschen Buche
dabei hat, ist kaum bereit, den Vorgang komplett auf den wesentlich langwierigeren für Buchen
einzustellen, ob er dämpfen kann und es sorgfältig will ist noch eine große Frage.
Buche ist für Säger häufig ein ungeliebtes Spezialholz, mit schwieriger Aufarbeitung und
mit beschränktem Markt für Premiumschnittholz .
Gut Holz! J.
-
- Beiträge: 251
- Registriert: Di 4. Jun 2013, 22:44
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
Was genau bewirkt eigentlich das Dämpfen von Buchen- oder auch anderem Holz?
Gruss,
Thomas
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
Hallo Justus,
vielen Dank für die Antwort, das klingt alles nachvollziehbar, wieder was gelernt!
Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
Hallo Thomas,
mir ist bekannt, dass gedämpfte Buche weniger arbeitet und weniger Spannungen haben soll und damit formstabiler ist. Zudem wird die Farbe gleichmäßiger. Soweit mein bescheidendes Wissen dazu, vielleicht kann das noch jemand besser erklären.
Grüße
Christoph
-
- Beiträge: 1749
- Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
[In Antwort auf #137930]
guude,
hier geht es um das Druckdämpfen, aber die Gründe für das Dämpfen sind gut beschrieben:
http://www.bfafh.de/bibl/pdf/vi_02_1.pdf
Gut Holz! J.
guude,
hier geht es um das Druckdämpfen, aber die Gründe für das Dämpfen sind gut beschrieben:
http://www.bfafh.de/bibl/pdf/vi_02_1.pdf
Gut Holz! J.
-
- Beiträge: 65
- Registriert: Fr 6. Mär 2015, 13:55
Re: Projektvorstellung: Schuhschrank aus Buche
Sehr schönes Werk!
Liebe Grüsse Alexander