Magnete als Werkzeughalter
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Juuma Simshobel
Hallo nochmal,
Ich habe gerade mal versuchsweise 2 Blatt von meinem Notizblock untergelegt (entspricht ungefähr 0,25mm) und das Ergebnis ist hervorragend. 3 Blatt (0,35mm) sind schon zu viel, da müsste man noch ein bißchen am Hobelmaul abnehmen.
Ich muß mal schauen ob ich in der Firma was von dem 0,25er oder 0,35er Band in der Stanzerei bekommen kann, das müsste ja dann passen.
Die Verstellung funktioniert auch noch, obwohl ich sagen muß daß die Bedenken von Johannes berechtigt waren, denn allzu groß ist die Überdeckung zwischen Messer und Verstellschraube wirklich nicht.
Bevor ich weitere Versuche mache, muß ich erst mal das Messer wieder schleifen, die Schneide hat sich nach dem Versuch mit 3 Blatt Papier übereinander etwas nach unten gebogen und verfälscht jetzt das Ergebnis etwas.
Wäre toll wenn das jetzt so einfach zu lösen wäre.
Gruß Horst
Re: Juuma Simshobel
Hallo,
wie groß ist das Hobelmaul bei dem JUUMA original?
Das Unterlegen des Eisens um 0,25mm ergibt eine Verschiebung der Schneide um immerhin 1,2mm. Unterlegmaterial von 0,35mm ergibt dann schon 1,68mm.
Das ist sicherlich eine Möglichkeit um das Hobelmaul zu verkleinern, ich würde in einem solchen Fall darüber nachdenken ein passendes Stück Metall in das Hobelmaul einzusetzen (in diesem Fall hartlöten) und anschließend mit der Feile anzupassen.
Hängt aber von dem Originalmaß ab, deshalb die Frage am Anfang.
Gruß,
Rafael
-
- Beiträge: 1171
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Re: Juuma Simshobel
Hallo Rafael,
Ohne Messer beträgt das Hobelmaul 3,0mm. Mit Messer bleiben davon ca. 1,7mm übrig.
Mit 2 Blatt Papier ist es noch ca. 0,5mm breit, mit 3 Blatt bleibt nur ein ganz kleiner Lichtspalt. Das deckt sich mit deiner Berechnung.
Wobei ich hier nur einen Meßschieber habe, die Genauigkeit ist nicht so ganz zufriedenstellend.
Ich habe noch etwas herumprobiert und festgestellt, daß 2 Blatt Papier nicht ausreichen um Ausrisse zuverlässig zu vermeiden. Mit 3 Blatt Papier treten keine Ausrisse mehr auf, das Hobelmaul ist aber zu eng.
Ich könnte mich jetzt nach etwas dünnerem Papier umschauen oder dickerem. 0,3mm oder leicht darüber wären als Unterlage wohl optimal.
Ich glaube ich probier das erstmal mit geöltem Papier, das ist als Unterlage wahrscheinlich nicht unbedingt schlechter als Blech.
Gruß Horst