Oberflächenbehandlung Buchenholz

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Heiko Rech
Beiträge: 2715
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: Teststücke geölt *MIT BILD*

Beitrag von Heiko Rech »


Hallo Christoph,

das UV-Schutz Öl hat in erster Linie die Aufgabe das nachdunkeln zu verlangsamen. Bei vielen Hölzern sieht man kaum einen Effekt was die Farbe und das Anfeuern angeht. Es gibt aber auch viele Hölzer, die eben nicht so angefeuert werden. Ich habe ein Bild von einem Musterbrettchen angehängt. Es handelt sich um Birke. Beide Fotos zeigen das gleiche Brettchen,, auf dem gleichen Untergrund, bei gleichem Licht. Eine Seite mit Natural Möbelhartöl farblos behandelt (unteres Bild) , die andere Seite mit dem UV-Schutz Öl (oberes Bild). Die mit UV-Schutz Öl behandelte Seite ist bereits seit ca. 8 Wochen starkem Tageslicht an einer großen Fensterfront ausgesetzt.. Die andere Seite bekam kein Licht. Deine Proben sehen wie gedämpfte Buche aus. Da ist der Farbunterschied in der Tat kaum auffallend. Ich habe in letzter Zeit viel Buche verarbeitet, das nur leicht gedämpft war, da war der Effekt deutlicher.

Bei Ölen (und bei fast allen anderen Oberflächenmitteln) muss man also mit dem jeweiligen Holz versuche machen. Das gleiche Produkt kann je nach Holzart ganz anders wirken.



Gruß

Heiko

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Teststücke geölt

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Heiko,

danke für deine Antwort. Ja, meine Teststücke waren gedämpfte Buche (Pollmeier). Ich werde die beiden Teile mal ans Fenster legen und beobachten, vielleicht wird der Effekt mit der Zeit ja größer.

Bei deinen Birkenbrettchen ist der Unterschied schon deutlich wahrnehmbarer. Mit den Ölen muss ich einfach noch etwas testen und weiter ausprobieren.

Viele Grüße
Christoph

Antworten