Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
wenn der Selbstständige Schreiner nach Abzug von Steuern und sonstigen Abgaben noch was pro Stunde verdienen will reichen die 2000 Euro nicht :-)
Die Truhe entstand zu 80% in reiner Handarbeit in knapp 60 Stunden. Somit würden die Lohnkosten schon über den 2000 Euro liegen (nein, ich verrate meinen Stundensatz hier nicht :-) )
Aber das ist auch nicht Sinn eines solchen Projektes. Mir hat der Bau sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich immer noch fast täglich, wenn ich die Truhe benutze. Sie steht natürlich nicht im Wohnzimmer, sondern in der Werkstatt. Eine Aufwendige Werkzeugkiste /Truhe / Schrank ist ein sehr gutes Übungsstück für den Möbelbau. Wenn dabei etwas schief geht ist es nicht ganz so dramatisch wie bei einem Möbel für den Wohnraum,
wenn ich ehrlich bin wollte ich damals schon 4500,- hinschreiben. Aber dann dachte ich, die denken, der spinnt doch.
Mir ist durchaus bewusst das man so eine Handwerkskunst für "lau" bekommt. Ich finde die Werkzeugtruhe sehr schön. Den Inhalt könnte ich allerdings auch brauchen :-)