Löcher im Veritas Grundhobel?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Löcher im Veritas Grundhobel?

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo,

weiß jemand von euch wofür die Löcher im Veritas Grundhobel sind? Ich meine die beiden Bohrungen in der Hobelsohle.
https://www.feinewerkzeuge.de/G307860.htm

Ich habe immer vermutet, dass dort ein möglicher Seitenanschlag angeschraubt werden kann. Der Seitenanschlag von Veritas wird aber wohl direkt unter den Griffen befestigt. Damit erschließt sich mir nicht die Funktion dieser Bohrung.

Auf der Seite von Lee Valley habe ich dazu auch nichts gefunden, außer dass der Grundhobel ein Nachbau des Stanley #71 ist. Der Stanley nutzt diese Bohrungen in der Tat aber für einen Seitenanschlag, ähnlich wie das Lie Nielsen Modell, dort ist es ein Langloch.

Viele Grüße
Christoph

Michael Formanek
Beiträge: 341
Registriert: Di 27. Dez 2016, 18:58
Kontaktdaten:

Re: Löcher im Veritas Grundhobel?

Beitrag von Michael Formanek »


Hallo Christoph,

ich hab eigentlich keine Ahnung aber eine gewagte Theorie. Vielleicht kann man den Grundhobel als Schneidzirkel verwenden wenn man ihn durch so ein Loch ans Werkstück schraubt.

Aber vielleicht meldet sich noch jemand der mehr Ahnung hat.

Schönen Sonntag,

Michael

daniel s
Beiträge: 279
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 13:39

Re: Löcher im Veritas Grundhobel

Beitrag von daniel s »


Hallo,

Die sind für eine zusätzliche größere Grundplatte wenn man möchte. Steht zumindest so auf der Herstellerseite in der Anleitung auf Seite 6/8 die Idee mit dem schneidzirkel find ich aber auch super:-)

Schönen Sonntag noch
Daniel

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Löcher im Veritas Grundhobel

Beitrag von Christoph Meyer »


Hallo Daniel,

vielen Dank für die Info, das mit der Grundplatte klingt gut. Leider habe ich das auf der Seite von Lee Valley nicht gefunden.
Schneide- oder Fräszirkel dürfte wohl nur bei größeren Radien funktionieren, aber die Idee ist in der Tat ganz ganz.

Viele Grüße
Christoph

rene.
Beiträge: 50
Registriert: Sa 27. Feb 2016, 23:16

Re: Löcher im Veritas Grundhobel

Beitrag von rene. »


Hallo.

Ich habe auch noch einmal in der Anleitung nachgeschaut. Und dir den Original-Text herauskopiert.
Auf der Herstellerseite (veritastools.com) bei der Beschreibung zum Router Plane gibt es einen "Instruction Guide"-PDF, in dem die Verwendung mit Grundplatte beschrieben wird (ein Bild gibt es dort auch noch):

"Auxiliary Base
The base of the router plane comes
with two countersunk holes so that
you can attach a larger shop-made
base with #10 screws. The maximum
depth of cut of the plane will be
reduced by the thickness of the base
being used.
The optional fence cannot be used
when an auxiliary base is mounted
on the router plane; however, a strip
of wood attached to the auxiliary
base can serve as a fence."

grüßend,
René R.

Antworten