Werkzeughefte *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Werkzeughefte *MIT BILD*

Beitrag von Uwe.Adler »


Liebe Leser,

mit einem Drechselkurs im Erfahrungsschatz habe ich mich in den letzten zwei Wochen hauptsächlich mit der Vertiefung des Gelernten beschäftigt. Jetzt kann ich nicht nur schaben, sondern auch schneiden. Es ist eine schöne Erfahrung und eine Erweiterung der Möglichkeiten. Die Hauptbeschäftigung bestand in der Handhabung der Werkzeuge, um einen schönen Schnitt ohne viel nachträgliche Schleifarbeit zu erreichen. Auch wollte ich meinen Widersacher, den Nürnberger nicht mehr so häufig in der Werkstatt haben.

Hier nun eine kleine Zusammenfassung der entstanden Hefte:

Der Teil der Hefte, den ich fertiggestellt habe.
Das sind meine Sägefeilen.
Und das sind die Hefte für die sonstigen Anwendungen.

Nun freue ich mich wieder auf meine Lieblingsbeschäftigung: Herstellung von Holzverbindungen aus Brettware und die Tüfftelei mit neuen Werkzeugen, die mir die Arbeit erleichtern und ich damit genauer arbeiten kann.

Viel Spaß mit den Bildern.

Herzlichen Gruß

Uwe

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Sehr, sehr schön, Uwe! *NM - Ohne Text*

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

Kraftschik Gustav
Beiträge: 66
Registriert: So 28. Apr 2019, 11:12

Re: Werkzeughefte

Beitrag von Kraftschik Gustav »


Wunderschön und funktional. Das weckt Begierden. "Will auch besitzen".
Gustav

Christoph Meyer
Beiträge: 675
Registriert: Sa 8. Aug 2015, 22:44

Re: Werkzeughefte

Beitrag von Christoph Meyer »

[In Antwort auf #135341]
Hallo Uwe,

wirklich tolle Werkzeughefte, das weckt das Interesse am Drechseln. Holz ist ein toller Werkstoff.
Schön das du den Nürnberger nicht mehr so häufig in der Werkstatt hast, Dank' dir weiß ich ja nun auch was das ist!

Viele Grüße
Christoph


Udo N.
Beiträge: 192
Registriert: Do 29. Aug 2013, 15:15

Re: Werkzeughefte

Beitrag von Udo N. »

[In Antwort auf #135341]
Toll Uwe,

deine Hefte sind wirklich traumhaft schön...... ebenso die Präsentation!

Gruß Udo

J.Wagner
Beiträge: 77
Registriert: So 12. Aug 2012, 11:01

Re: Werkzeughefte, welches ist

Beitrag von J.Wagner »

[In Antwort auf #135341]
Hallo Uwe,
toll gemacht!
Die Form der Hefte sind ja ähnlich aber doch schon unterschiedlich.
Welches Heft ist den dein liebstes und könntest du dieses bemaßen?
Beste Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Danke

Beitrag von Uwe.Adler »

[In Antwort auf #135341]
Hallo liebe Leser,

vielen Dank für die anerkennenden Antworten. Anscheinend habe ich die Form übernommen, die auch anderen gut gefällt.

Die Drechselei macht wirklich sehr viel Freude, aber sie wird nicht meine Hauptbeschäftigung werden.

Zu meinem Favoriten kann ich keine Angaben machen, da viele Einsatzzwecke unterschiedliche Werkzeuge benötigen und ich diese Handhabung in der Form mit einfließen lassen wollte. Die Länge ist ca. 150 mm, Heftdurchmesser von 30 – 40 mm und die Form sollte gut in der Hand liegen.

Herzliche Grüße

Uwe


Pedder
Beiträge: 5797
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Danke

Beitrag von Pedder »


Hallo Uwe,

mir gefallen die auch gut! Als großer Fan der Turnscrewhandle mag ich eine große Blase gern.

Nur die Riffellung am Paringchissel (?) ist nach meinem Eindruck nicht so günstig, eine einfache Olive greift sich eigentlich besser.

Liebe Grüße
Pedder

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1316
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: Danke

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Pedder,

Schön das die Hefte gefallen. Der Umfang ist mit der Zeit immer kleiner und damit für mich angenehmer geworden. Es liegt wohl an meinen Handmaßen. Die beidhändige Handhabung mir der Riffelung ist für mich sehr angenehm. Meine Hand passt mit den Fingern sehr gut um den Griff und das Werkzeug lässt sich gut führen. Zuerst nur eine Versuch und jetzt ein fester Bestandteil für die Feinarbeiten mit etwas mehr Kraftaufwand.

Herzlichen Gruß

Uwe

Antworten