Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Maximilian Huber
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:24

Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Beitrag von Maximilian Huber »


Hallo, weiß jemand ob ich eine 354 auf ein 352 Sägeblatt umbauen kann? Stegrohr und den Sägespanndraht einer 352 und natürlich das kürzere Sägeblatt vorausgesetzt.
Hat jemand vielleicht beide zu Hause und kann es prüfen? Danke

t.ost
Beiträge: 482
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:17

Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Beitrag von t.ost »


Hallo
Hab beide Sägen , werde das mal probieren.
Ich kann leider erst am Mittwoch nachschauen ob es funktioniert.

Gruß Thomas

Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Beitrag von Claus Keller »


Servus,

ja, das geht, hab's mir angesehen. Die anderen Teile sind identisch (bis auf die roten Führungen, da sind die von der 354 größer wegen des breiteren Sägeblatts, das kleinere 352er-Blatt geht damit natürlich).

Freundlich grüßt aus dem Neandertal

Claus Keller

Maximilian Huber
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:24

Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Beitrag von Maximilian Huber »


Ok, besten Dank d.h. das kleinere Sägeblatt hat dann seitlich Spiel in der Führung.

Claus Keller
Beiträge: 346
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 14:08

Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Beitrag von Claus Keller »


Max,

nein, kein seitliches Spiel, da die Sägeblätter gleich dick sind. Das 354er ist nur breiter/höher als das 352er, und das macht nix.

Grüße vom Neandertaler

Claus Keller


Maximilian Huber
Beiträge: 4
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:24

Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Beitrag von Maximilian Huber »


Ok, verstanden. Ich werde mir die Teile besorgen und dann nochmal berichten.

Sebastian Schmidt
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Nov 2014, 20:26

Re: Ulmia Gehrungssäge Umbau 354 auf 352 Sägeblatt

Beitrag von Sebastian Schmidt »


Hallo Maximilian,

hat der Umbau geklappt und wie sind Deine Erfahrungen? Ich bin mit dem Sägeblatt der 354 auch nicht zufrieden, und überlege, auf das Blatt der 352 umzurüsten um die japanischen Blätter einsetzen zu können. Daher würden mich Erfahrungen interessieren.



Pedder
Beiträge: 5804
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Moderation

Beitrag von Pedder »


Hallo und herzlich Willkommen auf woodworking.de, dem netten deutschen Holzwerkerforum!
Es ist hier unter anderem So nett, weil wir unter Klarnamen schreiben. Mehr dazu hier:
http://woodworking.de/cgi-bin/test/webbbs_config.pl/page/1/md/read/id/390/sbj/moderiert-klarnamen-moderiert/

Das Profil "seschmi" entspricht nicht diesn Regeln und wurde daher gleich wieder gelöscht.
Vielleicht magst Du Dir ein Regelkonformes Profil anlegen.

Liebe Grüße
Pedder


Sebastian Schmidt
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Nov 2014, 20:26

Re: Moderation

Beitrag von Sebastian Schmidt »


Entschuldigung, wusste ich nicht. Jetzt nochmal mit richtigem Namen (voriger Beitrag kann gelöscht, werden, falls möglich):

Hallo Maximilian,

hat der Umbau geklappt und wie sind Deine Erfahrungen? Ich bin mit dem Sägeblatt der 354 auch nicht zufrieden, und überlege, auf das Blatt der 352 umzurüsten um die japanischen Blätter einsetzen zu können. Daher würden mich Erfahrungen interessieren.

Grüße,

Sebastian



Pedder
Beiträge: 5804
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Moderation

Beitrag von Pedder »


Hallo Sebastioan,

da ich ungefähr 6 Anmeldungen die Woche habe, die sich die Regeln nicht durchlesen, lasse ich das einfach mals alles so stehen.
Herzlich Willkommen unter dem richtigen Profil!

Liebe Grüße
Pedder

Antworten