Aweso T-Nutschiene + Festool Zwinge?

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Christoph M.
Beiträge: 188
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 10:39

Aweso T-Nutschiene + Festool Zwinge?

Beitrag von Christoph M. »


Hallo,

im Angebot von Dieter gibt es zwei Arten von T-Nutschienen.

1.) Aweso metrische T-Nutschienen http://www.feinewerkzeuge.de/t-nutschiene.html)
Querschnitt: 17 x 10mm

2.) Incra T-Nutschienen
Querschnitt: 19 x 12,7 mm (3/4 x 1/2 inch)

Über die Suchfunktion habe ich schon die Information gefunden, dass die Festool Zwingen in die Incra T-Nutschienen passen.

Weiß jemand, ob die Festool Zwingen auch zu den Aweso T-Nutschienen passen.
Diese würde ich aufgrund des kleineren Querschnitts bevorzugen.

Grüße
Christoph

Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: Aweso T-Nutschiene + Festool Zwinge?

Beitrag von Rolf Richard »


Hallo Christoph,

meine älteren Zwingen passen. Es könnte aber eng werden, wenn die Schienen mit Schrauben befestigt werden. Einkleben mit Zweikomponentenkleber hält ebenfalls sicher. Habe ich mit allen Schienen so gemacht.



Gruss

Rolf

Manfred (mwr)
Beiträge: 42
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 11:56

Passt !! Re: Aweso T-Nutschiene+Festool Zwinge?

Beitrag von Manfred (mwr) »


Hallo Christoph,

ich habe es gerade ausprobiert, es paßt auch. (noch etwas leichtgängiger als INCRA). Nur die reine Schiene ausprobiert ! Über die Befestigung habe ich nicht nachgedacht, da ich ausschließlich INCRA Schienen (alle Varianten, meistens mit 5 mm Gewinde-Senkkopf oder mit 6 mm Quadrat-Mutter. befestigt) benutze, da ich mit den INCRA-Schienen (AWESCO-Schiene habe ich nur zum Testen bestellt) universieller in der Anwendung bin. Es sind dann alle amerikanischen und canadischen Produkte einsetzbar.

Es ist zwar schön vieles selber zu machen (Vorrichtungen etc), aber wenn möglich benutzte ich fertige Produkte, denn die Zeit des Lebens rennt davon und die Projekte sind derer viele.

Herzliche Grüße
Manfred

Antworten