Scharte in der Hobelsohle *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Scharte in der Hobelsohle *MIT BILD*

Beitrag von Uwe.Adler »


Liebe Leser,

bei meiner heutigen Arbeit ist mir eine Frage offen geblieben, die ich hier einmal stellen möchte:

Was bewirkt eine Scharte in der Hobelsohle, wenn sie mitten auf der Sohle ist. Hier ein Bild zur Verdeutlichung:

Die Sohle wurde bereits mit diversen Schleifpapieren und Politurpaste bearbeitet. Es ist der jetzige Istzustand.
Das war der Ursprung. Der Grund war ein Bearbeitungsfehler und eine Schraube hat sich mit 0,3mm gerächt.

Würde diese Scharte auf dem ersten Bild eine Auswirkung auf die zu putzende Holzoberfläche haben?

Herzliche Grüße

Uwe

Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

Re: Scharte in der Hobelsohle

Beitrag von Friedrich Kollenrott »


Hallo Uwe,

dieser Hobel ist Schrott. Ich würde aber, nett wie ich bin, die Entsorgung übernehmen, also, meine Adresse:

Aber im Ernst:

Das ist hässlich. Aber auch diese tiefen Riefen können nur eine Auswirkung auf das Werkstück haben, wenn irgendwas gegenüber der Fläche vorsteht. Wenn Du die Sohle überschleifst und alle aufgeworfenen Grate (neben den Riefen, irgendwo muss das verdrängte Material ja hin) entfernst, kann nichts mehr passieren. Denke dran: Hobel mit genuteter Sohle (mit breiten, tiefen Rillen!) funktionieren auch, und zwar sehr gut.

Ärgern würde mich das auch. Aber nur so lernt man...

Grüße

Friedrich


Klaus Kretschmar
Beiträge: 1457
Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13

Re: Scharte in der Hobelsohle

Beitrag von Klaus Kretschmar »


Hallo Uwe,

das ist bitter. Aber nur visuell, wie ich meine. Der verbliebene Kratzer würde sich auf das Hobelergebnis nur dann negativ auswirken, wenn er scharfkantig wäre und ein Grat oder so was ähnliches die Oberfläche des Werkstücks treffen könnte. Bei Deinem Hobel kann man das aber wahrscheinlich ausschließen wenn man bedenkt, wie Du die Sohle nach der Beschädigung geschliffen und poliert hast. Wenn er nicht richtig funktioniert, ist das sicher nicht auf den Kratzer zurückzuführen, denke ich.

Grüße
Klaus

Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Re: Scharte in der Hobelsohle

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #135143]
Hallo Uwe,

auch wenn Du hier

http://holzpassion.blogspot.de/2013/07/missgeschick.html

schreibst, dass die Scharte noch rausschleifen willst, ich würde das erstmal lassen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das merkt oder sieht. Schon gar nicht im Ergebnis.

Wenn es das Eisen getroffen hätte, hättest Du das schneller gemerkt:
Ein Ausbruch im Eisen hinterlässt eine erhabene Linie auf dem Brett.

Woher ich das weiß? Sag ich nicht.

Liebe Grüße
Pedder

Christoph M.
Beiträge: 188
Registriert: Mo 12. Aug 2013, 10:39

Re: Scharte in der Hobelsohle

Beitrag von Christoph M. »

[In Antwort auf #135143]
Hallo Uwe,

das vorher - nachher Bild ist schon sehr gut. Die meisten Riefen sind doch gar nicht mehr zu erkennen.
Bei meiner Rauhbank habe ich auf der Sohle auch eine kleine Riefe, die hat keine Auswirkung auf das Hobelergebnis.

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Danke für Antworten

Beitrag von Uwe.Adler »

[In Antwort auf #135143]
Hallo liebe Ratgeber,

der Hobel funktioniert wieder sehr gut, trotz Scharte. So werde ich Euren Rat befolgen und hab nun einen mit ner Macke!

Herzlichen Gruß

Uwe

Antworten