manche mögens scharf - mischkorund sammelkauf

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
daniel s
Beiträge: 279
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 13:39

manche mögens scharf - mischkorund sammelkauf

Beitrag von daniel s »


Hallo zusammen.

Ich möcht mir, auf dem weg ins neandertal, nach Friedrichs Beispiel auch einen kleinen schärfplatz einrichten.

Auf der suche nach mischkorund zum abrichten meiner klinker musste ich aber feststellen dass es dieses in viel zu riesigen Mengen gibt.

Ich hatte kurz mit Friedrich korrespondiert, und er meinte 1kg hält ein leben lang. Also reichen vermutlich ein paar hundert gram die man für 1,45€ als Brief. Auch gut verschicken könnte.

Die Mengen werden aber relativ teuer umso weniger man kauft. und so hatte ich mir überlegt einen sammelkauf zu machen.

Würde mich freuen wenn sich jemand findet da mit zu kaufen

Schönen Gruß
Daniel

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: manche mögens scharf - mischkorund sammelkauf

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Daniel,

ich habe etwas Korund übrig. Fraglich, ob Du mit der Körnung zurecht kommst. Schick mir auf meine Emailadresse mal Deine Angaben, dann bekommst du eine Probe, die Du ausprobieren kannst. Ich kombiniere das immer mit Quarzsand kombiniert und habe insgesamt gute Ergebnisse.

Herzlichen Gruß

Uwe

daniel s
Beiträge: 279
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 13:39

vielen dank dafür!

Beitrag von daniel s »


Der Brief ist angekommen, allerdings musste ich mich doch wundern warum du mir bunten Pfeffer und Salz geschickt hast:-)
Die Körnung ist tatsächlich gröber als ich dachte, aber da ich von der Materie soviel Ahnung habe wie jemand der mischkorund zum würzen verwendet, sagt das wohl nichts aus.

Also vielen dank nochmal! Plane Spiegelseite, ich komme!

Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: vielen dank dafür!

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Daniel,

damit keine Missverstämdnisse aufkommen: die Tüten waren jeweils einmal mit Korund und einmal mit Quarzsand beschriftet. Somit eindeutig gekennzeichnet. Von Salz und Pfeffer keine Rede.

Beginnen mit dem Korund auf einer ebenen Platte und dann die Klinkersteine mit Wasser darauf planen. Sauber abwaschen und ausspülen und dann mit Quarzsand der eine Feinheit von 0,1-0,4 mm hat. Die Vorgehensweise ist hier im Forum aber auch schon gut beschrieben worden.

Herzlichen Gruß

Uwe

daniel s
Beiträge: 279
Registriert: Mi 13. Aug 2014, 13:39

keine sorge, hab ich schon kapiert:-)

Beitrag von daniel s »


Hallo Uwe,

Das war nur ein Spaß, der meine Überraschung über das aussehen von mischkorund ausdrücken sollte. Den vorschliff habe ich auf einer granitplatte gemacht. Die wurde, wie ich befürchtet habe, auch ganz schön angegriffen. Jetzt sind die 3 ziemlich plan, also mach ich wohl heute mit dem Quarz weiter. Ich hoffe dabei geht auch der Korund der sich in die Klinker gefressen hat raus.

PS. Der salat gestern hat ganz schön zwischen den Zähnen geknirscht :P

Antworten