Frische Kastanie

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
manfred
Beiträge: 126
Registriert: Di 21. Jan 2014, 22:45

Frische Kastanie

Beitrag von manfred »


Guten Abend

Hab heute einen kleinen Hänger voll frisch geschlagen Kastanie als Brennholz erhalten. Diese wurde heute nachmittag geschlagen da sie drohte auf die Strasse zu fallen. Einige Stücke sind schon gestockt (so wie ich das beurteilen kann).
Wie soll ich das Holz jetzt behandeln um es gebrauchen zu können. Ich weiss Winter wäre besser; ist leider aber nicht. Meine erste Idee ist schon mal einige Schalen vordrehen und versuchen mit der Tüten-methode zu trocknen, aber der Rest. Kann man aus Kastanie Bretter machen; Bringt das Holz was ??
oder wird die ganze Mühe sich nicht Lohnen weil der Zeitpunkt ZU schlecht ist ????

Gruss Manfred


Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Frische Kastanie

Beitrag von Gerd Fritsche »


Hallo Manfred,
das ist Brennholz, es sei denn es ist Esskastanie.
Gruss Gerd

reinhold
Beiträge: 1793
Registriert: Do 17. Sep 2020, 16:38

Re: Frische Kastanie

Beitrag von reinhold »


hallo Manfred,

wenn es Rosskastanie ist, dann ist das Holz nicht viel wert.
Du kannst es als Übungs-Holz für Schalendrechseln nehmen, aber sei nicht traurig, wenn sie sich grauenhaft verziehen oder reissen. Nass vordrechseln, mit einer Wandstärke von ca 3 cm. Dann einen Klumpen Kerzenwachs gegen den laufenden Rohling drücken, damit sich die Oberfläche (innen und aussen) mit Wachs überzieht. Danach in einem Schrank trocknen.

Esskastanie ist dagegen ein sehr gutes Holz.

Den Unterschied im Holz erkennst Du leicht : Esskastanie ist dunkel mit einem deutlich erkennbaren Kern, Rosskastanie ist hell, gelblich.

gruss
reinhold

Antworten