Hallo Daniel,
ich hab mal eine ganz pfuschige Handskizze in zwei Ansichten gemacht, die zeigen soll, wie das z.B. machbar wäre:

Wenn Du den vorderen Teil der Sohle auf seiner Oberseite mit einer breiten Feder versiehst die in eine Nut des Hobelkörpers passt und ziehst ihn nach dem Verschieben mit einer Schraube nach oben, dann hast Du eine saubere und wiederholbare Positionierung (Anlage der Flächen bei 1). Man könnte z.B. in den verschiebbaren Sohlenteil eine Rampa- Mutter drehen, die das Gewinde bildet in das die Zugschraube gedreht wird. . Auf eine Feineinstellung der Maulweite per Schraube würd ich verzichten, die braucht man wirklich nicht.
Friedrich