Staffelei für Enkeltochter *MIT BILD*
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Fläche zu empfindlich?
Hallo Horst,
das ist Multiplex- Sperrholz, gefirnisst (bis jetzt nur mit Halböl), vielleicht mach ich noch eine Schicht drauf.. Das nimmt sicher Farbe an, d. .h. nach einigem Gebrauch wird die Fläche anders aussehen als jetzt. Ob das akzeptabel ist? Ich weiss es nicht. Weiss beschichtete Platten habe ich seit etwa 30 Jahren vermieden, ein lackieren in ordentlicher Qualität traue ich mir nicht zu. Warten wir mal ab, was die Benutzerin (oder ihre Mutter) dazu meint. Ich werde von den Erfahrungen berichten.
Friedrich
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Schräge?
Hallo Friedrich
Meine Frage: Die zwei Beine vorne laufen doch schräg nach außen, gehalten werden sie von zwei Querleisten, die diese Schräge vorgeben, die Schräge an den Querleisten zu fertigen betrifft meine Frage, es geht ja nicht nur um den Winkel, der Abstand der beiden Leisten muss ja auch berücksichtigt werden, da stehe ich im Moment kräftig auf der Leitung,
Was sichtbare schrauben angeht, letztens im Krankenhaus musste ich im Flur sitzend lange warten, da fielen mir die Aluplatten auf, die im unteren Bereich der Flurwände angebracht waren, um den ständigen Kontakt mit Krankenbetten besser überstehen zu können, diese Platten waren mit Inbussenkschrauben befestigt, ich fand diese Befestigung als gelungen und effektiv, kein Anstoßen möglich, die Optik auch erträglich.
Eher ein seltener Einsatz von technischen Schrauben, die man sonst eigentlich nur im Maschinenbau kennt.
Ich fragte mich damals nur, wie man es fertig bringt, die Dübelbohrlöcher so genau hin zu bekommen, dabei kam ich zu dem Schluss, etwas längere Schrauben zu benutzen um den Dübel etwas tiefer in der Wand zu platzieren zu können würde das Problem mindern.
Gruß Franz
-
- Beiträge: 1176
- Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58
Schrauben
Hallo Franz,
Mir geht es auch so. Einerseits habe ich nichts gegen Schrauben, wenn es aber ganz ohne sichtbare Schrauben geht finde ich das schöner.
Es ist immer auch eine Frage des Aufwands. Lieber eine sauber versenkte Schraube die man sehen kann und die auch hält als eine unsichtbare Verbindung die versagt.
Es kann auch manchmal geraten sein daß man ein Möbelstück wieder zerlegen kann, dann ist man auch besser dran wenn man zugängliche Schrauben hat.
Was die von dir beschriebenen Bleche angeht, waren die Löcher angesenkt oder gedimpelt?
Gruß Horst
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Re: Schräge? *MIT BILD*
Hallo Franz,
jetzt habe ich das verstanden. Die fehlenden Maße sind ausgerechnet mit Winkelfunktionen. Ausschnitt aus der Konstruktionszeichnung (Scannen ging nicht gut, weil dünne Bleistiftzeichnung):

Der Abstand der Beine (oben) soll 190 mm sein. Abstand der beiden waagerechten Streben (= Lochabstand) = 350mm.
Schrägstellung der Beine: 10°.
Dann ergibt sich:

Abstand am Bein: 350 / cos 10° = 355,4
Länge der unteren Strebe 190 + 2 x 350 x tan 10° = 313,4
Anreissen und fertigmachen- passt.
Friedrich
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
Nochmal- Zeichnungen nicht korrekt *MIT BILD*
Hallo Franz,
ich sehe gerade dass zweimal die gleiche Zeichnung gekommen ist, das sollte nicht so. Also nochmal:
Die fehlenden Maße sind ausgerechnet mit Winkelfunktionen. Ausschnitt aus der Konstruktionszeichnung (Scannen ging nicht gut, weil dünne Bleistiftzeichnung):

Der Abstand der Beine (oben) soll 190 mm sein. Abstand der beiden waagerechten Streben (= Lochabstand) = 350mm.
Schrägstellung der Beine: 10°.
Dann ergibt sich:

Abstand am Bein: 350 / cos 10° = 355,4
Länge der unteren Strebe 190 + 2 x 350 x tan 10° = 313,4
Anreissen und fertigmachen- passt.
Friedrich
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09
Re: Schrauben
[In Antwort auf #134618]
Hallo Horst
Die Bohrungen waren mit Senkungen ausgeführt.
Gedimpelt wäre auch nicht schlecht.
Gruß Franz
Hallo Horst
Die Bohrungen waren mit Senkungen ausgeführt.
Gedimpelt wäre auch nicht schlecht.
Gruß Franz
-
- Beiträge: 2302
- Registriert: Mi 27. Nov 2019, 21:09