Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
ja, sieht toll aus. Was besonders schön an dem Teil ist: Man sieht, wie der Schmied gearbeitet hat (die Knicke). Gegen den Neuschliff ist allerdings einzuwenden: Nach jedem Gebrauch müsste nachpoliert werden, denn ein Rostschutz (durch Schmiedehaut oder Brünierung o. Ä.) ist nicht mehr da, konsequenterweise wäre das Teil zu vernickeln.
Schmieden würde ich auch gern. Aber man kann nicht alles haben. Und Holz ist eigentlich doch viel schöner.
das ist unglaublich was der aus wie Christoph sagt "Alten Shcätzen" macht. Die Schraubendreher hätt ich aber bei Opa beim ausräumn auf den Müll geworfen.
Absolut der Hammer........Liebe zum Detail.....allerdings habe ich keine Zeit um solch Liebe in manche Dinge zu stecken, was sehr schade ist.