Ihr Lieben,
ich habe im vergangenen Herbst viel gezimmert und gestemmt (Carportbau). Gestemmt mit dem "Klopfholz", ein Eigenbau. Eine ziemlich beschwerliche Angelegenheit, das geht schon ordentlich auf die Schulter (die leider nach einem Unfall lädiert ist und bleibt).
Zu Weihnachten liess ich mitr einen Veritas- "Tischlerklüpfel" schenken, vor allem weil ich fand dass das ein besonders hübsches Werkzeug ist (s. Bild)

Der Kopf ist aus Messing mit Hartholzeinsätzen (gar nicht besonders schwer). Ich habe ihn für verschiedene Stemmarbeiten benutzt. Der Unterschied ist verblüffend. Der schlägt hart und trocken ("tock" statt "wummmmm") und man hat viel weniger Kraftaufwand. Schläge, für die man mit dem hölzernen ausholen muss macht man mit dem noch aus dem Handgelenk, man schlägt dadurch mühelos mit höherer Frequenz. Ob er für sehr breite Eisen (Zimmermannseisen 40mm) in hartem Holz ausreicht, weiss ich nicht, sowas liegt z.Zt. nicht an. Aber für alle etwas leichteren Arbeiten- perfekt!
Ein verblüffend gutes Werkzeug. Seit ich das habe, finde ich auch die japanische Methode, gleich mit einem eisernen Hammer zu schlagen, gar nicht mehr so abwegig, aber das werde ich wohl nicht übernehmen.
Friedrich