Multifunktionstisch aus der Holzwerken Zeitschrift *MIT BILD*

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
Wolf
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Jan 2013, 19:08

Multifunktionstisch aus der Holzwerken Zeitschrift *MIT BILD*

Beitrag von Wolf »



Multifunktionstisch aus Holzwerken Nr. 37 und 38 mit kleinen Änderungen
Abmessungen 1800x750mm, Lochdurchmesser 20mm, 4 Lochreihen längs Lochabstände 100mm.
Zwecks Mangel an Schraubzwingen und zum einfachen Verleimen wurden die Tischverstrebungen zusätzlich verschraubt.
Der Doppelspindelantrieb ist aus zwei nachgearbeiteten großen Hobelbankspindeln (Feinewerkzeuge Made in Czech Republic) mit Fahrradkettenantrieb hergestellt. Der Kettentrieb ist in die Spannbacke integriert und nur durch das Sperrholzbrett verdeckt.
Auf den Einbau der Fräse wurde vorerst verzichtet, die Anschläge und Schienenaufnahme werden noch erstellt.
Als Untergestell wurde ein 1200mm breiter Schubladenschrank verbaut.
Weitere Details gerne auf Anfrage


Konrad Holzkopp
Beiträge: 1749
Registriert: Do 2. Nov 2017, 12:23

Re: Multifunktionstisch aus der Holzwerken Zeitsch

Beitrag von Konrad Holzkopp »


guude,

sehr schön,
aber der kettenspanner gehört auf den freitrum, also nach unten.
oben sollen die beiden spindeln gleichmäßig angezogen werden, beim öffnen ist ein genauer gleichlauf nicht wesentlich.

gut holz! justus.

Wolf
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Jan 2013, 19:08

Re: Multifunktionstisch aus der Holzwerken Zeitsch

Beitrag von Wolf »


Richtig justus,
der Griff ist auf dem Bild auf der falschen Seite montiert, die führende Spindel ist links.
Gruß


Francisco
Beiträge: 16
Registriert: Mo 3. Dez 2012, 12:13

Re: Multifunktionstisch aus der Holzwerken Zeitsch

Beitrag von Francisco »


Hallo Wolf,

eine tolle Idee ist das mit der Fahrradkette! Viellecht kannst Du beschreiben wie Du das gemacht hast. Wie hast Du das Ritzel auf der Spindel befestigt?

Viele Grüße
Francisco

Wolf
Beiträge: 10
Registriert: So 27. Jan 2013, 19:08

Re: Multifunktionstisch aus der Holzwerken Zeitsch *MIT BILD*

Beitrag von Wolf »


Das Ritzel ist auf eine Art Bundbuchse gesteck und verschweißt.
Die Buchse ist mit der Gewindespindel mittels Kegelbolzen verbunden

Antworten