Kunz Grün

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Friedrich Kollenrott
Beiträge: 3208
Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09

gepulvert!

Beitrag von Friedrich Kollenrott »

[In Antwort auf #132347]
Hallo Pedder,

die Kunz- Hobel sind "gepulvert". Dabei wird mit Hilfe von Elektrostatik ein thermoplastisches Farbpulver auf das unbearbeitete Gussteil aufgebracht und dann durch Erwärmen aufgeschmolzen. Da hilft kein Lösungsmittel, das geht nur mechanisch runter.

Bei der nachfolgenden mechanischen Bearbeitung (in diesem Fall: auf dem Bandschleifer)wird das blanke Metall an der Sohle und den Seitenflächen freigelegt.

Das Verfahren ist durchaus kostengünstig (auch weil man nicht mit Lösungsmitteln hantieren und die einschlägigen Vorschriften beachten muss)und erzeugt eine gute Qualität, darum ist das auch Standard heutzutage bei derartigen Teilen.

Viel Erfolg!

Friedrich



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

also doch gebrannt....

Beitrag von Pedder »


Hallo Friedrich,

so muss ich mir also "eingebrannt" vorstellen. Dann erde ich als erstes mal probieren, ob Hammerit drauf hält. Eiegntlich ist es ja schöner, nicht immer och eine schicht aufzutragen, weil das immer Dicker aussieht. Wenn es nicht hält, kommt Martin ins Spiel.

Liebe Grüße
Pedder


Christian T
Beiträge: 230
Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47

Re: eingebrannt?

Beitrag von Christian T »

[In Antwort auf #132351]
Hallo Pedder
Gerade auch bei günstigen Farben wird durch einen Ofen geschoben, trocknet schnell und hält besser.
Jeder Autolackierer heizt die Kabine nach dem Lackieren auf 80° C auf um so schneller das nächste Auto anzufangen.
Es kann natürlich auch sein das die Dinger Pulverbeschichtet wurden, wie Friedrich schreibt.
Gruß Chr.


Gerd Fritsche
Beiträge: 592
Registriert: Do 30. Aug 2018, 08:37
Kontaktdaten:

Re: Kunz Grün *MIT BILD*

Beitrag von Gerd Fritsche »

[In Antwort auf #132347]
Hallo Pedder,
warum hast du nicht direkt einen Schwarzen gekauft? Der obere ist Noname, der mittlere ist ein Miller Falls und der untere ist ein Stanley No.100 den ich als Kind bekommen habe.
Gruss Gerd.



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Schwarz

Beitrag von Pedder »


Hallo Gerd,

weil es in Metten keinen schwarzen gab. :o) Ich war nicht explizit auf der Suche nach einem Eichhörnchenhobel, sondern habe einen Gutschein und eine Paket aufgefüllt.

Vielen Dank für das Bild des Millers Falls, dessen Klappe ist gut gemacht und rutsch nicht wie die des Kunz durch. Mal sehen, ob ich nicht ein passendes Stück Messing habe....

Liebe Grüße
Pedder


TimoB.
Beiträge: 245
Registriert: Mi 31. Dez 2014, 22:16

Re: also doch gebrannt....

Beitrag von TimoB. »

[In Antwort auf #132358]
Hallo Pedder,

ich habe persönlich sehr gute Erfahrungen mit dem Strahlen von Hobelkörpern gemacht.

http://holzprojekte.blogspot.de/2012/06/die-wiedergeburt-eines-hobel.html

Du hast ja meine Hobel schon begutachtet. Das Grün halte ich für sehr entfernenswert, auch ich kann dir eine Runde Strahlen anbieten, würde nur etwas länger dauern.

Viele Grüße
Timo



Benutzeravatar
Uwe.Adler
Beiträge: 1317
Registriert: So 27. Dez 2020, 22:52

Re: also doch gebrannt....

Beitrag von Uwe.Adler »


Hallo Timo,

eine tolle Arbeit hast Du da gemacht, dem Hobel neues Leben eingehaucht. Macht schon Freude, mit einem alten Werkzeug dann neue Projekt zu realisieren. Ist schon eine feine Sache!

Herzlichen Gruß

Uwe



Pedder
Beiträge: 5811
Registriert: So 8. Dez 2019, 14:41
Kontaktdaten:

Wenn Kunz doch nur Schwarz nehmen würde

Beitrag von Pedder »

[In Antwort auf #132347]
Hallo Holzwerker,

es hatt sich ja schon angedeutet, der Kunz ging zum Strahlen zu Timo. Der hat ihn dann auch gleich schwarz gemacht. Heut kam er und musste gleich fotografiert werden, noch vorm Schärfen und Probieren.

Man mag sich nicht ausdenken, was Kunz für die Hobel nehmen könnte in schwarz oder wenigstens ohne Farbe.





Ok, das Maul müsste auch viel enger



Timo, vielen lieben Dank!

Liebe Grüße
Pedder

Horst Entenmann
Beiträge: 1177
Registriert: So 30. Mär 2014, 20:58

Re: Wenn Kunz doch nur Schwarz nehmen würde

Beitrag von Horst Entenmann »


Hallo Pedder,

Erstaunlich was der Farbwechsel ausmacht. Der Hobel wirkt gleich hochwertiger.
Und es juckt auch nicht so in den Augen ;)

Gruß Horst

Michael_M
Beiträge: 28
Registriert: So 3. Mär 2019, 11:14

Re: Kunz Grün

Beitrag von Michael_M »

[In Antwort auf #132347]
Hallo Pedder,

du erwähnst, dass der LN einen krassen Konstruktionsfehler hat. Könntest du kurz erläutern worum es sich da handelt?

Beste Grüße Michael

Antworten