was ist das für ein Bohr ??
was ist das für ein Bohr ??
Guten Abend
habe soeben mal eine link hier ausprobiert uns stosse auf diesen Bohrer
kann mir jemand verraten ob ich die richtige Brille aufsitzen habe ....
macht der Bohrer viereckige Löcher ???
http://pfollansbee.files.wordpress.com/2010/01/boring-seat-for-stool-angle.jpg
gruss Manfred
-
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16
- Kontaktdaten:
Re: was ist das für ein Bohr ??
Hallo Manfred,
sieht aus wie ein Löffelbohrer. Nicht, dass ich so'n Ding jemals in der Hand gehabt hätte, aber es gibt sie auch beim Hausherrn, z. B. hier.
Grüße,
Christoph
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 23:31
Re: was ist das für ein Bohrer ??
Hallo Manfred,
Christoph hat recht, es handelt sich hierbei um einen Löffelbohrer wie sie mit einer etwas anderen Ausformung der Spitze, beim Drechseln für das Bohren langer Löcher in Längsrichtung verwendet werden. Oder mit konischer Ausformung zum konischen Ausweiten von Bohrungen, oder zum kompletten Aufbohren von kleineren Bohrungen wie es z.b. bei der Wasserrohrherstellung nach der Grundbohrung mit dem Schneckenbohrer geschieht.
Herzliche Grüße
Lukas
-
- Beiträge: 3208
- Registriert: Fr 19. Mär 2021, 17:09
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 23:31
Re: Dieses Bohr...
Richtig Friedrich,
denn alles was man in die Bohrwinde spannt dreht sich, und was sich schnell dreht ist automatisch rund, und macht dann auch dementsprechend runde Löcher, denn durch eine Drehbewung bekommt man meiner Ansicht nach kein Viereckiges Loch oder ähnliches hin.
Herzliche Grüße
Lukas
Re: Dieses Bohr...
Hallo Friedrich
ein Bohrer mach schon ein rundes Loch ....;hihihi
die Idee kam durch den Rest vom Text
http://pfollansbee.wordpress.com/category/joined-stool/
zumal wo er weiter den Kiel reinhaut.
und
In einem der letzten Holzwerkenhefte war dann auch noch ein elektrisches Stemm-Maschine und heute wird ja nichts Neues mehr erfunden sondern nur das alte verbessert.
Gruss Manfred
Re: Dieses Bohr...
Hallo,
der Bohrer für eckige Löcher ist eher eine Kombination aus Stecheisen und Bohrer:
http://en.wikipedia.org/wiki/Mortiser
Gruß
martin
Re: Dieses Bohr...
hab's Heft nochmal rausgesucht
Marz / April 2012
Nummer 33
Gruss Manfred
Re: Dieses Bohr...
hallo
und das gibt's auch für die normale Bohrwinde oder ist die speziell ??
Gruss Manfred
-
- Beiträge: 149
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 23:31
Re: Dieses Bohr...
Hallo Manfred,
aber auf den Fotos bevor er die Holznägel einschlägt hast du doch hoffentlich gesehen dass die Löcher rund sind und die Nägel eckig. und Stemmmaschinen arbeiten nicht drehend.
Und dieser Mortiser ist kein Bohrer und wird auch nicht in die Bohrwinde eingespannt sondern über das mit dem daneben abgebildeten Bohrer geborte Loch gehalten und dann mit dem Hammer durchgetrieben, sodass dieser an den späteren Ecken Material abträgt und somit ein eckiges Loch entsteht.
Denn würde er sich drehen (auch wenn er viereckig ist) würde ein geritzter Kreis entstehen, da dieses Werkzeug nicht bohren kann. Also es wird nicht drehen eingesetzt sondern von oben nach unten schlagend.
Zu kaufen hab ich dieses Werkzeug noch nirgens gesehen, auch nicht im e.... (ist anscheinend nicht so weit verbreitet gewesen), und ich habe bis jetzt auch noch keine normale Bohrwinde gesehen die eine 2 cm Aufnahme hat.
Herzliche Grüße
Lukas