DEINE Werkstatt/-bank
DEINE Werkstatt/-bank
Hallo liebe Leute,
für ein Studienprojekt recherchiere ich unter anderem in den Themenfeldern Heimwerken, Hobbywerkstatt/-raum, Do-It-Yourself, generell Werkeln in privatem Umfeld.
Also nicht industriell oder betrieblich.
Die Betätigungsfelder erstrecken sich dabei auf alle möglichen: von Holz, Metall, Stein über Elektronik, Modellbau, Textil, usw. alles was man zu Hause halt so machen kann.
Ich interessiere mich dabei vor allem für den Ort oder Bereich wo ihr handwerklich/hobbymäßig tätig seid und für eure Grundausstattung.
Sind eure Räumlichkeiten eher klein und begrenzt? Wenn ja, welche Kompromisse habt ihr machen müssen? Auf welche Einrichtung habt ihr euch beschränkt?
Habt ihr viel improvisiert und selbst gebaut oder Werkbank und Einrichtung gekauft?
Welche Werkzeuge, Maschinen und Hilfsmittel sind wichtig und gehören zur Grundausstattung (unabhängig von dem Betätigungsfeld) eines Nutzers, der nicht in der Werkstatt lebt ;-) und nur für alltägliche Probleme in Haus und Wohnung eine gewisse Ausstattung braucht?
Ich würde mich freuen, wenn ihr die Fragen beantworten und idealerweise noch ein, zwei Fotos von eurer Werkstatt/Werkbank mit anhängen könntet (gern auch als Mail an f.krol@web.de).
Ich danke euch schon einmal und freue mich auf eure tollen Werkstätten/-bänke.
Schönen Gruß
Fred
-
- Beiträge: 2801
- Registriert: Mi 12. Aug 2015, 19:10
Re: DEINE Werkstatt/-bank
Hallo Frederik,
wer lesen kann ist klar im Vorteil:
1. es gibt oben einen Menupunkt "Werkstattbilder"
2. es gibt die Funktion "Suchen" und der Begriff Werkstattbilder liefert jede Menge Ergebnisse.
So klingt die Frage eher nach Beschäftigungstherapie - und die haben wir schon im Holzwerken gefunden.
Gruß
Heinz
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: DEINE Werkstatt/-bank
Oh, wieder mal die alte Masche! Ich dachte, die wäre seit 2 oder 3 Jahren totgeritten!
Nenn mir einen vernünftigen Grund, warum ich solche Informationen Preisgeben sollte? Ganz frech gefragt: Was bezahlst Du denn dafür?
(Früher kamen solche angeblichen "Studienfragen" gerne von irgendwelchen Marketingfuzzies, denen offenbar sonst nichts mehr einfiel.)
Gruss
Rolf
-
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 2. Jan 2013, 16:47
Re: DEINE Werkstatt/-bank
[In Antwort auf #132299]
In jedem Forum finden sich immer wieder solche dubiösen Anfragen, mein Eindruck ist, irgendwelche Beutelschneider sammeln Daten und verkaufen danach an Interessierte, ich bin schon länger in meinen ehemaligen Foren dazu übergegangen solche Anfragen gnadenlos zu löschen, es hat sich auch keiner beschwert....
Selber essen macht fett, abschöpfen tut der Staat schon über Gebühr.
In jedem Forum finden sich immer wieder solche dubiösen Anfragen, mein Eindruck ist, irgendwelche Beutelschneider sammeln Daten und verkaufen danach an Interessierte, ich bin schon länger in meinen ehemaligen Foren dazu übergegangen solche Anfragen gnadenlos zu löschen, es hat sich auch keiner beschwert....
Selber essen macht fett, abschöpfen tut der Staat schon über Gebühr.
Re: DEINE Werkstatt/-bank
[In Antwort auf #132299]
Hallo Rolf,
ich schreibe meine Bachelorarbeit über ein Thema, welches sich in dem Bereich der Werkbänke beschäftigt - dafür möchte ich auch hier recherchieren.
Informationen kann ich leider keine bezahlen, aber eine Erwähnung in der Bachelorarbeit könnte vorgenommen werden (Forum oder auch Forums-Mitglied) als kleine "Entschädigung".
Es liegt nicht in meinem Interesse den Eindruck zu erwecken, dass hier irgend ein "Marketingfuzzie" Informationen sucht.
Ich kann dir gerne in einer pers. Mail bestätigen, dass es sich hier um eine Bachelorarbeit handelt, die von mir als Student erstellt wird!
Gruß
Frederik
Hallo Rolf,
ich schreibe meine Bachelorarbeit über ein Thema, welches sich in dem Bereich der Werkbänke beschäftigt - dafür möchte ich auch hier recherchieren.
Informationen kann ich leider keine bezahlen, aber eine Erwähnung in der Bachelorarbeit könnte vorgenommen werden (Forum oder auch Forums-Mitglied) als kleine "Entschädigung".
Es liegt nicht in meinem Interesse den Eindruck zu erwecken, dass hier irgend ein "Marketingfuzzie" Informationen sucht.
Ich kann dir gerne in einer pers. Mail bestätigen, dass es sich hier um eine Bachelorarbeit handelt, die von mir als Student erstellt wird!
Gruß
Frederik
Re: DEINE Werkstatt/-bank
[In Antwort auf #132298]
Hallo Heinz,
danke für deine Hinweise.
Die Werkstattbilder habe ich schon gesehen und da ist sicher auch gutes Material dabei.
Nur liegt es ja in meinem Interesse, auch dazugehörige Informationen zu den bestimmten Einrichtungen und Werkbänken zu bekommen, sofern die Mitglieder hier dazu bereit sind, aus Interesse etwas über ihre Werkstatt und/oder Werkbank zu erzählen.
Daher resultiert meine Anfrage.
Und eine Beschäftigungstherapie hat HIER sicher keine nötig, dies ist auch nicht mein Anliegen! Ich entschuldige mich, wenn der Eindruck entstanden ist.
(Ich denke einfach, dass es durchaus einige Mitgleider hier gibt, die gern etwas über ihre Werkstatt/-bank und die Lösungen erzählen.)
Gruß
Frederik
Hallo Heinz,
danke für deine Hinweise.
Die Werkstattbilder habe ich schon gesehen und da ist sicher auch gutes Material dabei.
Nur liegt es ja in meinem Interesse, auch dazugehörige Informationen zu den bestimmten Einrichtungen und Werkbänken zu bekommen, sofern die Mitglieder hier dazu bereit sind, aus Interesse etwas über ihre Werkstatt und/oder Werkbank zu erzählen.
Daher resultiert meine Anfrage.
Und eine Beschäftigungstherapie hat HIER sicher keine nötig, dies ist auch nicht mein Anliegen! Ich entschuldige mich, wenn der Eindruck entstanden ist.
(Ich denke einfach, dass es durchaus einige Mitgleider hier gibt, die gern etwas über ihre Werkstatt/-bank und die Lösungen erzählen.)
Gruß
Frederik
Re: DEINE Werkstatt/-bank
Hallo Heinz,
danke für deine Hinweise.
Die Werkstattbilder habe ich schon gesehen und da ist sicher auch gutes Material dabei.
Nur liegt es ja in meinem Interesse, auch dazugehörige Informationen zu den bestimmten Einrichtungen und Werkbänken zu bekommen, sofern die Mitglieder hier dazu bereit sind, aus Interesse etwas über ihre Werkstatt und/oder Werkbank zu erzählen.
Daher resultiert meine Anfrage.
Und eine Beschäftigungstherapie hat HIER sicher keine nötig, dies ist auch nicht mein Anliegen! Ich entschuldige mich, wenn der Eindruck entstanden ist.
(Ich denke einfach, dass es durchaus einige Mitgleider hier gibt, die gern etwas über ihre Werkstatt/-bank und die Lösungen erzählen.)
Gruß
Frederik
Re: DEINE Werkstatt/-bank
Hallo Rolf,
ich schreibe meine Bachelorarbeit über ein Thema, welches sich in dem Bereich der Werkbänke beschäftigt - dafür möchte ich auch hier recherchieren. Das ist der grund warum ich frage.
Informationen kann ich leider keine bezahlen, aber eine Erwähnung in der Bachelorarbeit könnte vorgenommen werden (Forum oder auch Forums-Mitglied) als kleine "Entschädigung".
Es liegt nicht in meinem Interesse den Eindruck zu erwecken, dass hier irgend ein "Marketingfuzzie" Informationen sucht.
Ich studieren an der Hochschule Osnabrück Industrial Design und kann dir dies gerne bestätigen, wenn du möchtetest.
Gruß
Frederik
Herzlich willkommen
[In Antwort auf #132302]
Hallo Frederik,
herzlich willkommen auf der leisen Seite des Holzwerkens. Sehr viele Mitglieder haben Ihre Werkbank hier schon vorgestellt. Am besten suchst Du mal nach solchen Threads und stellst Deine Fragen an Ort und Stelle. Solche Fragen werden bestimmt gern beantwortet.
Liebe Grüße
Pedder
Hallo Frederik,
herzlich willkommen auf der leisen Seite des Holzwerkens. Sehr viele Mitglieder haben Ihre Werkbank hier schon vorgestellt. Am besten suchst Du mal nach solchen Threads und stellst Deine Fragen an Ort und Stelle. Solche Fragen werden bestimmt gern beantwortet.
Liebe Grüße
Pedder
-
- Beiträge: 3390
- Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
- Kontaktdaten:
Re: DEINE Werkstatt/-bank
[In Antwort auf #132301]
Wenn es um das Thema Werkbänke ginge, dann würde man auch explizit danach fragen und nicht - sozusagen global-galaktisch - nach allem Möglichen vom vorhandenen Platz bis zum Werkzeug und Maschinen. Ich persönlich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein betreuender Dozent so eine fragwürdige Methode zur Faktensammlung gutheissen würde.
Das was ich zum Thema "Werkbänke" zu sagen habe, kann mit wenig Aufwand im Internet ermittelt werden, man muss nur wollen. Die Frage nach Geld war natürlich eine mehr oder weniger rhetorische, - wer zu faul zum Suchen ist, der muss dieses Defizit eigentlich durch das Einkaufen der Information ersetzen.
Wie schon gesagt, diese Methode ist sowas von ausgelutscht, hat dermassen ein Geschmäckle, das ich mich wirklich frage, wie man darauf kommt, auf dieser Welle zu reiten?
Vielleicht sollte man den Thread schlicht und ergreifend löschen?
Gruss
Rolf
Wenn es um das Thema Werkbänke ginge, dann würde man auch explizit danach fragen und nicht - sozusagen global-galaktisch - nach allem Möglichen vom vorhandenen Platz bis zum Werkzeug und Maschinen. Ich persönlich kann mir auch kaum vorstellen, dass ein betreuender Dozent so eine fragwürdige Methode zur Faktensammlung gutheissen würde.
Das was ich zum Thema "Werkbänke" zu sagen habe, kann mit wenig Aufwand im Internet ermittelt werden, man muss nur wollen. Die Frage nach Geld war natürlich eine mehr oder weniger rhetorische, - wer zu faul zum Suchen ist, der muss dieses Defizit eigentlich durch das Einkaufen der Information ersetzen.
Wie schon gesagt, diese Methode ist sowas von ausgelutscht, hat dermassen ein Geschmäckle, das ich mich wirklich frage, wie man darauf kommt, auf dieser Welle zu reiten?
Vielleicht sollte man den Thread schlicht und ergreifend löschen?
Gruss
Rolf