Grathobel

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
Antworten
MaxH.

Grathobel

Beitrag von MaxH. »


Hallo liebe Werkzeugliebhaber,
ich konnte gestern mit einem alten Grathobel (vielleicht 18**) eines Bekannten arbeiten und war von diesem schönen und guten Werkzeug absolut begeistert. - Kein Vergleich mit meinem Ulmia ;)
Der Hobel besitzt zwei Anschläge für Höhe und Tiefe der Gratfeder, welche über kleine Flügelmuttern
aus Messing eingestellt werden können. Mit der gleichen Mutter wird ebenso der Vorschneider geklemmt.
Das Eisen war bereits schräg gestellt.
Leider hatte der Hobel bereits solch eine schöne Patina, dass ich weder einen Hersteller, noch die genaue
Holzart ausmachen konnte (sah jedoch nicht nach Buche aus).
Kommt jemand der beschriebene Hobel bekannt vor und hat vielleicht sogar einen zu verkaufen :) ?
Grüße,
Max



Wolfgang Jordan
Beiträge: 1356
Registriert: So 5. Jan 2014, 20:47
Kontaktdaten:

Re: Grathobel

Beitrag von Wolfgang Jordan »


Hallo Max,

diese Art von Anschlägen wurde von mehreren Herstellern gebaut. Waren die Anschläge selbst aus Eisen, Messing oder Holz? Wenn Du ein, zwei Fotos hättest, könnte ich mich mal auf die Suche nach dem Hersteller machen.

Was war denn der entscheidende Unterschied zu deinem Ulmia-Grathobel, Aussehen oder Leistung?

Gruß, Wolfgang



MaxH.

Re: Grathobel

Beitrag von MaxH. »


Hallo Wolfgang,
vielen Dank für deine Hilfe.
Beide Anschläge waren aus Holz gefertigt. Der Unterschied zum Ulmia waren sowohl Aussehen (der "alte" Hobel mit den vielen Anschlägen kam optisch deutlich größer rüber) und vom Hobelergebnis hat er mir ebenso besser gefallen. Er passte besser zu meiner Hand und liess sich dadurch besser für mich führen.
Habe eben auf deiner Homepage einen Grathobel gefunden, der dem sehr ähnlich sieht.
Werde nächste Woche versuchen mal Bilder zu machen.
Grüße,
Max



Antworten