Disston Panel Saw Thumphole
Disston Panel Saw Thumphole
Hallo an die Disston Sägespezialisten und alle Anderen,
heute hatte ich wieder einmal die Tyzacksäge für einen Längeaufschnitt im Einsatz, und danach habe ich mir meine Disston Thumphole nochmals näher angeschaut. Nachdem ich das Blatt nochmals eingehend auf Beschriftungen oder Ätzungen abgesucht habe, ist mir nur ein kleiner Ziffernstempel unterhalb des Griffs aufgefallen. Er lautet: größere 4 und rechts daneben kleiner 2. Die 4 ist ca 10mm groß und die 2 ca 4mm. Ansonsten ist kein weiterer Hinweis auf dem Blatt.
Meine Frage, auch nach eingehender Recherche ist: Gibt es Disstonsägen mit Blätter ohne Disston Blattsiganatur, bzw. Keystone ect. Der Griff hat das Medallion. Und kann mir jemand verraten, was die Ziffernkennung bedeutet.
Das Sägezahnbild sieht schlimm aus und ich muß mich da an eine Korrektur geben. Daher verrät vielleicht der Stempel noch mir nicht bekannte Geheimnisse.
Danke für Antworten, herzliche Grüße
Uwe
-
- Beiträge: 1457
- Registriert: Sa 21. Nov 2020, 23:13
Re: Disston Panel Saw Thumphole
Hallo Uwe,
Disston und ein paar andere Hersteller stempelten die Zahnweite unterhalb des Griffs auf die linke Blattseite. Üblicherweise eine Ziffer. Bei den großen Zahnweiten wurden aber auch "halbe" Zähne angegeben, zB 4 1/2. Das bedeutet dass das Blatt mit 4,5 ppi (points per inch) bezahnt war. Ich vermute, dass das Blatt deiner Säge so gestempelt war. Dann war die Säge ursprünglich eine ziemlich grobe (und schnelle) Längsschnittsäge.
Grüße
Klaus
Re: Disston Panel Saw Thumphole
Hallo Uwe,
viel lässt sich zu Klaus Ausführungen nicht ergänzen.
4 1/2ppi = 3 1/2 tpi= 25,4mm/3,5= 7,25mm Zahnweite
Die Ätzung verschwindet leicht, wenn das Blatt rostet.
Zeig mal das Zahnbild. Solche Sägen haben in der Regel eine gekrümmte Zahnspitzenlinie.
Liebe Grüße
Pedder
Re: Disston Panel Saw Thumphole
Hallo Klaus, hallo Pedder,
vielen Dank für die Antworten. Wie ich schon geschrieben habe, wurde an der Bezahnung arg herumgefeilt. Die Zahnbrüste stehen nicht im gleichen Winkel. Die Zahnspitzenlinie ist Berg und Tal und es ist keine Gerade oder Krümmung mehr zu erkennen. Was bemerkeswert ist, dass an der Blattspitze die ersten 3 inch mit 5 tpi bezahnt wurden. Am Ende des Blattes sind es dann mal 3, mal 4 Zähne per inch.
Den Ziffernstempel habe ich mir mal mit einer Lupe angeschaut. 4´2 konnte ich noch gut erkennen.
Bei der Narbung des Blattes kann man davon ausgehen, dass man bei einer Reinigung und Rostbeseitigung zuviel des Guten gemacht hat.
Das Medallion stammt aus der Zeit 1896 - 1917
Einen schönen Abend und herzliche Grüße
Uwe
Re: Disston Panel Saw Thumphole
Hallo Uwe, bring die doch mit zum Treffen, dann kuck ich mir die mal an. Liebe GRüße
PEdder
Re: Disston Panel Saw Thumphole
Hallo Pedder,
das werde ich machen. Bilder sind dennoch per Mail schon rausgeschickt. Vielen Dank für Deinen Mühe.
Herzlichen Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 458
- Registriert: Mo 2. Feb 2015, 16:15
Thumphole == thumb hole?? *MIT BILD*
Thumphole -- 'schlag-Loch' oder was anders?
.gerard.

Re: Thumphole == thumb hole??
Hallo Gerard
das leise Forum kann keine Schlaglöcher haben > DISSTON D-8 26" HAND SAW W/THUMB HOLE
Gruß
Uwe