titebond III

Hier werden Holzprojekte diskutiert, die vorwiegend mit Handwerkzeugen und nicht mit Maschinen realisiert werden. Hier ist auch ein Platz für traditionelle Oberflächenbehandlung von Holz. Ebenso geht es hier um klassische Handwerkzeuge zur Holzbearbeiteng, deren Bedeutung, Pflege und Gebrauch.
joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

titebond III

Beitrag von joh. t. »


Hallo,

wie bindet Titebond III ab und was für eine leimsorte ist er. Es steht Polymerkleber drauf. Mit welchem deutschen Leim ist er vergleichbar. Gibt es techn. Merkblätter auf deutsch ?

Viele Grüße Johannes


Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: titebond III

Beitrag von Rolf Richard »


Ich würde mal da anfragen:

http://www.titebond.eu/index.php

Gruss

Rolf


Daniel Baum / DaBa
Beiträge: 231
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 21:16

Re: titebond III

Beitrag von Daniel Baum / DaBa »


Du hast eine Mail …
Ich habe Dir das Produktdatenblatt gemailt.

Viele Grüße
Daniel



joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

DANKE !!! *NM - Ohne Text*

Beitrag von joh. t. »




joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

titebond III

Beitrag von joh. t. »


Hallo,

es gibt leider nur ein Sicherheitsdatenblatt und kein technisches Merkblatt.
Trotzdem an alle vielen Dank für die Mühe.

VG Johannes


justus

Re: titebond III

Beitrag von justus »


guude,

kuckkuck:
http://www.titebond.com.au/products/product_specs.htm

ist's das was Du suchst? sonst mal mit "performances titebond glue" gockeln.

gut holz! justus.


joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: titebond III - Polymerkleber ?

Beitrag von joh. t. »


Hallo Justus,

danke für den Link. Ich verwende Titebond III schon länger.

Was mich interessiert, ist der Unterschied in der Abbindung zu einem normalen PVAC Leim D4.
Die schreiben Polymerkleber drauf. Was ist der Unterschied zwischen einem Polymerkleber und einem PVAC Leim. Auf diesen neuen Montageklebern aus der Tube steht auch Polymerkleber drauf. Die kleben wie Hulle, über und unter Wasser.

Ich hätte gerne mehr Info über Polymerkleber.

Ich schick die ne Email.

VG Johannes



Rolf Richard
Beiträge: 3390
Registriert: Do 16. Mär 2017, 07:44
Kontaktdaten:

Re: titebond III - Polymerkleber ?

Beitrag von Rolf Richard »


PVA ist doch auch ein Polymer.

Gruss

Rolf


joh. t.
Beiträge: 739
Registriert: Sa 25. Nov 2017, 13:35

Re: titebond III - Polymerkleber ?

Beitrag von joh. t. »


hallo rolf,

ich bin schreiner und kein chemiker!! was verbirgt sich dann hinter der Bezeichnung Polymer...

und wenn ich diese neuen montagekleber mit denen man sogar unter wasser kleben kann und wo polymerkleber draufsteht und dann einen pvac leim und oder modifizierte , die d4 haben fragt man sich wie die unterschiedlich arbeiten und ob sie chemisch abbinden oder rein physikalisch.

Für jeden deutschen leim gibt es ein ausführliches techn. merkblatt.

vg johannes



Antworten